User manual

14
4 Au aden der Akkus
4.2 Wandmontage der Lade-
station
Das „Handy“-Gerät kann senk-
recht aufgehängt werden, mit
dem Griffende nach unten.
Bei einer Wandmontage ist
auf mögliche Gefahrenquellen
in der Mauer zu achten (z. B.
Stromleitungen, Rohre). Mit
einem 5 mm Bohrer die Löcher
für die Plastikdübel bohren. Die
Dübel einsetzen und die Lade-
station an der Wand xieren.
Es emp ehlt sich, den „Handy“-
Staubsauger in der Nähe
einer Steckdose zu platzieren.
Anschließend den Ladestecker
an die Buchse seitlich an der
Ladestation einstecken
4.3 Den Nil sk Handy in die
Ladestation stellen
Wird der Nil sk Handy nicht
korrekt in die Ladestation einge-
setzt, ndet kein Laden stattet,
bzw. das Gerät droht umzukip-
pen.
Beim Au aden des Akkus auf
das Stromkabel achten (Stol-
pergefahr).
4.4 Den Stromstecker an die
Wandsteckdose an-
schließen
Wenn der Stromstecker des Ak-
kuladers an die WS-Steckdose
angeschlossen ist, leuchtet die
Anzeigeleuchte.
Hinweis: Die Anzeigeleuchte
bleibt an, solange die Spannung
angeslossen ist. Beim Laden
kann sich das Gehäuse erhit-
zen. Dies ist nicht besorgniser-
regend.
In folgenden Fällen den Akku au aden:
Beim erstmaligen Gebrauch des Geräts nach dem Kauf.
Wenn der Saugeffekt einen unbefriedigenden Stand erreicht.
Beim Einsatz des Geräts nach längerem Nichtgebrauch (mehr als 1 Monat).
81942400_UM_HANDY.indb 1481942400_UM_HANDY.indb 14 19-01-2010 11:39:4419-01-2010 11:39:44