Operation Manual
93
EN
DA
NO
SV
FI
DE
FR
NL
I
T
ES
PT
E
L
T
R
C
S
H
U
P
L
HR
SL
SK
L
V
LT
ET
R
U
Z
H
Übersetzung der Originalanleitung
• Sobald das Trinkwasser die Rückstausicherung pas-
siert hat, darf es nicht mehr als Trinkwasser einge-
setzt werden.
• Der Saugbetrieb (z. B. über eine Regenwassertonne)
erfolgt ohne Saugbetrieb - siehe "Anschluss an eine
drucklose Wasserversorgung". Das Gerät darf an
Wasseranschlüsse mit einem maximalen Einlassdruck
von 1 MpA/10 bar und einer Wassertemperatur von
max. 60 °C angeschlossen werden.
Sicherungen
Arretierung auf der Spritzpistole:
• Die Spritzpistole ist mit einer Arretierung versehen.
Wenn die Sperrklinke aktiviert ist, kann die Spritzpis-
tole nicht betrieben werden.
Wärmesensor:
• Ein Wärmesensor schützt den Motor vor Überlastung.
Wenn der Wärmesensor abgekühlt ist, lässt sich die
Maschine nach einigen Minuten wieder starten.
Überdruckschutz
• Ein integriertes hydraulisches Sicherheitsventil
schützt das System gegen Überdruck. Wenn Sie den
Griff lösen, wird das Sicherheitsventil automatisch ein-
geschaltet.
Während des Betriebs
Warnung!
• Die Reinigung von asbesthaltigen Oberfl ächen mit
Hochdruck ist verboten.
• Explosionsgefahr – sprühen Sie niemals mit leicht
ent zündlichen Flüssigkeiten.
• Niemals Flüssigkeiten verwenden, die Lösungsmittel
(z. B. Benzin, Heizöl, Verdünner oder Aceton) ent-
halten. Diese Substanzen können die Werkstoffe im
Gerät beschädigen. Der Sprühnebel von solchen Sub-
stanzen ist höchst entfl ammbar, explosiv und giftig.
• Den Wasserstrahl niemals auf sich selbst oder andere
Personen richten, auch nicht zur Reinigung von Klei-
dung oder Schuhwerk – große Verletzungsgefahr.