operation manual

10
Handy 2-in-1
DE
FR
ES
PT
I
NL
SV
NO
DA
FI
EN
E
L
T
R
C
S
SL
H
U
RO
B
G
P
L
J
A
SK
R
U
Übersetzung der Originalanleitung
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick .....................................................10
2. Sicherheitshinweise .....................................10
3. Gebrauchsanleitung ....................................12
4. Aufl aden der Akkus .....................................13
5. Entleeren des gesaugten Materials .............13
6. Wartung und Instandhaltung .......................14
7. Produktentsorgung ......................................14
8. Gewährleistung, Service .............................14
9. Technische Spezifi kationen .........................16
10. Zubehörsatz ................................................17
11. Konformitätserklärung .................................17
12. WEEE ........................................................164
1. Überblick
1 Ein/Aus-Taste (Handeinheit)
2 Leuchte Akkuladestand
3 Staubbehälter Freigabeknopf
4 Zweitfi lter
5 Hauptfi lter
6 Staubbehälter
7 Saugeinheit
8 Ein/Aus-Taste (Stieleinheit)
9 Klappgriff
10 Griff arretierung
11 Freigabeknopf Handeinheit
12 Stielgehäuse
13 Arretierung Bodenbürste
14 Bodenbürstenanzeige
15 Bodenbürste
16 Leuchte (nur Li-lon Modelle)
17 Abdeckung rotierende Bürste
18 Rotierende Bürste
19 Ladestand
20 Ladekonsole
21 Schrauben für Wand montage
22 Dübel für Wandmontage
23 Adapter
24 Zubehörsatz
2. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät darf von Kin-
dern ab einem Alter von 8
Jahren und von Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten ge-
nutzt werden, sofern diese
in der sicheren Verwendung
des Geräts und den mögli-
chen Gefahren unterwiesen
wurden.
Kinder müssen beaufsich-
tigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Die Reinigung und vom
Benutzer durchzuführende
Wartung des Gerätes dür-
fen Kinder nur unter Auf-
sicht durchführen. Dieses
Produkt ist ausschließlich
für das Trockensaugen ge-
eignet, a
lso die Staubentfer-
nung auf kleineren trockenen
Flächen. Das Gerät darf
keinesfalls zum Saugen von
Wasser und sonstigen Flüs-
sigkeiten eingesetzt werden.
Im Motor können Funken ent-
stehen, sodass entfl ammbare
Dämpfe und Staub in Brand
gesetzt werden können. Das
Saugen bzw. der Einsatz die-
ses Geräts in der Nähe von
entfl ammbaren/brennbaren
Flüssigkeiten (z. B. Benzin
und sonstige Kraftstoff e, Bu-
tan, Reinigungsmittel, Farben
auf Ölbasis), Gasen (u. a.
Erdgas, Wasserstoff ) oder
explosionsfähigem Staub
(z. B. Kohlen-, Magnesium-,
Getreidestaub, Sprengpul-
ver) ist verboten. Keinesfalls