operation manual

1)
AGW=Arbeitsplatzgrenzwert,
*)
Optionales Zubehör / Optionen sind modellabhängig
Übersetzung der Originalanleitung
11
Kurzanleitung
Bedienelemente:
1. Griff
2. Zubehörfach
3. Verschluss
4. Lenkrollen
5. Behälter
6. Einlassstutzen
7. Schalter
8. Geschwindigkeitsregler*)
9. Zubehörstecker*)
10. Filterreinigungstaste (Push&Clean)*)
11. Schlauchhaken
12. Einstellung Schlauchdurchmesser*)
13. LED-Anzeige
14. Einlasskappe
Illustrierte Kurzanleitung
Die illustrierte Kurzanleitung soll Sie bei Inbe-
triebnahme, Benutzung und Lagerung des Geräts
unterstützen. Die Anleitung ist in vier Abschnitte ge-
gliedert, die durch die folgenden Symbole gekenn-
zeichnet sind:
A
Vorbereitung
LESEN SIE BITTE VOR DER BENUTZUNG DIE
BETRIEBSANLEITUNG!
1A - Zubehör auspacken
2A - Filterbeutel einsetzen
3A - Entsorgungsbeutel einsetzen
4A - Sicherheitsfilterbeutel einsetzen
5A - Schlauch anschließen und Betrieb
6A - Zubehör einsetzen
7A - Adapterplatte einsetzen
8A - Zuggriff einsetzen
B
Bedienung und Betrieb
1B - Durchflussmenge und Filterwarnung
2B - Push&Clean Filterreinigungssystem
3B - InfiniClean Filterreinigungssystem
4B - Kabel- und Schlauchaufbewahrung
C
Elektrogeräte anschließen
1C - Anschluss für Zusatzgeräte
D
Wartung:
1D - Filterbeutel auswechseln
2D - Entsorgungsbeutel auswechseln
3D - Sicherheitsfilterbeutel auswechseln
4D - Filter für Staubklasse M & H auswechseln
5D - Hauptfilter für Staubklasse H auswechseln
6D - Luftdiffusor der Motorkühlung reinigen
7D - Dichtungen und Schwimmer reinigen
Inhalt
1 Sicherheitshinweise ................................ 12
1.1 Kennzeichnung von Hinweisen ................ 12
1.2 Bedienungsanleitung ............................... 12
1.3 Zweck und bestimmungsgemäße
Verwendung ............................................. 12
1.4 Elektrischer Anschluss ............................. 13
1.5 Verlängerungskabel ................................. 13
1.6 Garantie ................................................... 13
1.7 Wichtige Warnhinweise ............................ 13
2 Gefahrenhinweise .................................. 15
2.1 Elektrische Teile ....................................... 15
2.2 Gefährlicher Staub ................................... 15
2.3 Ersatzteile und Zubehör ........................... 16
2.4 Explosionsgefährdete oder entflammbare
Umgebungen ........................................... 17
3 Bedienung und Betrieb ........................... 17
3.1 Starten und Bedienen des Geräts ........... 17
3.2 Ein-/Ausschaltautomatik für Elektrowerk
zeuge
*)
...................................................... 17
3.3 Push & Clean
*)
......................................... 18
3.4 InfiniClean
*)
.............................................. 18
3.5 Volumenstrom-Überwachung .................. 18
3.6 Antistatischer Anschluss
*)
........................ 18
3.7 Kühlluftfilter .............................................. 18
3.8 Nasssaugen ............................................. 18
3.9 Trockene Stoffe saugen ........................... 19
4 Nach Gebrauch des Geräts .................... 19
4.1 Nach Gebrauch ........................................ 19
4.2 Transport .................................................. 19
4.3 Lagerung .................................................. 19
4.4 Lagerung von Zubehörteilen .................... 19
4.5 Recycling des Geräts ............................... 20
5 Wartung .................................................... 20
5.1 Regelmäßige Wartung und Inspektion..... 20
5.2 Wartung ................................................... 20
6 Weitere Informationen ............................ 21
6.1 EU-Konformitätserklärung ....................... 21
6.2 Technische Daten .................................... 22