User manual

8
4.3 Wasseranschluss
4.5 Ein- und Ausschalten der
Maschine (wenn sie an
eine Wasserversorgung
angeschlossen ist)
Das Sprührohr ist während
des Betriebs einer Schubkraft
ausgesetzt. Halten Sie es daher
immer fest mit beiden Hän-
den. WICHTIG: Halten Sie die
Düse so, dass sie zum Boden
weist.
1. Vergewissern Sie sich, dass
sich die Maschine in verti-
kaler Position befi ndet.
HINWEIS: Stellen Sie die
Maschine nicht in hohes
Gras!
2. Lösen Sie die Arretierung.
3. Betätigen Sie die Spritzpisto-
le und lassen Sie das Wasser
laufen, bis die Luft vollständig
aus dem Wasserschlauch
entwichen ist.
4. Drehen Sie den Ein/Aus-
Schalter (1) zu Position I”.
5. Betätigen Sie die Spritzpisto-
le.
Stellen Sie die Entfernung und
damit den Düsendruck immer
nach der zu reinigenden Ober-
äche ein.
Ein normaler 1/2" Garten-
schlauch von min. 10 m und
max. 25 m ist geeignet.
HINWEIS: An-
schluss an die öf-
fentliche Wasser-
versorgung laut
Bestimmungen.
WICHTIG! Es darf nur sau-
beres Wasser ohne Unrein-
heiten verwendet werden.
Falls das Risiko von Schwimm-
sand im Einlasswasser (z.B.
von Ihrem Hausbrunnen) be-
steht, sollte ein zusätzlicher
Filter montiert werden.
1. Lassen Sie das Wasser
durch den Einlassschlauch
laufen, bevor Sie ihn an die
Maschine anschließen, um
zu verhindern, dass Sand
und Schmutz in die Maschine
eindringen.
Hinweis: Ver-
gewissern Sie
sich, dass der
Filter in das Wassereinlass-
rohr passt und dass er nicht
verstopft ist.
2. Schließen Sie den Wasser-
schlauch mit dem Schnellan-
schluss (Zulaufwasser, max.
Druck: 10 bar, max. Tempera-
tur: 50°C) an die Wasserver-
sorgung an.
3. Drehen Sie das Wasser auf.
4.4 Teleskopgriff
Das Gerät hat einen Teleskop-
griff. Um den Griff zu heben
oder senken, die Taste (17)
drücken und den Griff aufwärts
oder abwärts bewegen. Sicher-
stellen, dass er einrastet.