User manual
12
6 Nach der Verwendung Ihres Hoch-
druckreinigers
6.2 Aufwickeln des Strom-
kabels und des Hoch-
druckschlauchs
sorgfältig aufgewickelt werden.
1. Wickeln Sie das Stromkabel
auf die vorgesehenen Haken
auf. Eingebaute Klammer für
gute Befestigung. Der unte-
re Haken kann für leichtere
Freimachung des Stromka-
bels gedreht werden.
2. Der Hochdruckreiniger wird
in zwei Modellen ausgeführt:
A) mit einem Haken für die
Aufbewahrung des Hoch-
druckschlauchs (14) - B) mit
einer Schlauchwinde (13).
6.1 Aufbewahren des Hoch-
druckreinigers
Die Maschine sollte in einem
frostgeschützten Raum gela-
gert werden!
Pumpe, Schlauch und Zubehör
sollten vor der Lagerung immer
wie folgt entleert werden:
1. Schalten Sie das Gerät aus
(drehen Sie den Ein/Aus-
Schalter (1) zu Position “O”
und nehmen Sie Wasser-
schlauch und Zubehörteile ab.
2. Starten Sie das Gerät noch
einmal und aktivieren Sie
die Spritzpistole. Lassen
Sie die Maschine laufen, bis
kein Wasser mehr durch die
Spritzpistole fl ießt.
3. Schalten Sie das Gerät aus,
stecken Sie es aus und wi-
ckeln Sie Schlauch und Ka-
bel auf.
4. Legen Sie Sprühgriff, Düsen
und andere Zubehörteile in
die vorgesehenen Halterun-
gen.
Sollte das Gerät versehentlich
einfrieren, muss es auf Schä-
den überprüft werden.
SCHALTEN SIE EIN EINGE-
FRORENES GERÄT NIEMALS
EIN.
Frostschäden sind von der
Garantie nicht abgedeckt!
6.3 Lagerung der
Zubehörteile
Die Standardzubehörteile
(Spritzpistole (f), Sprührohr (a),
Düsen (b) Schaumsprüher (c))
können auf dem Hochdruckrei-
niger gelagert werden.
Das Düsenreinigungswerkzeug
(d) und eine Click & Clean
Bürste (e) können ebenfalls auf
dem Produkt gelagert werden.
Um Unfälle zu vermeiden,
sollten das Stromkabel und
der Hochdruckschlauch immer
a
b
c
d
e
f
a + f