Nilfisk E 130.2 Nilfisk E 140.2 Nilfisk E 145.
Copyright © 2011 Nilfisk, Division of Nilfisk-Advance A/S
Index 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen ...............................3 Beschreibung ...........................................................................5 Vor der Inbetriebnahme Ihres Hochdruckreinigers ...................6 Betriebsanweisung für Ihren Hochdruckreiniger ......................7 Anwendungsbereiche und Arbeitsmethoden..........................10 Nach der Verwendung Ihres Hochdruckreinigers ...................12 Wartung ..........................................
Verwenden Sie das Gerät niemals in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei den lokalen Behörden. Die Hochdruckreinigung asbesthaltiger Materialien ist verboten. Dieser Hochdruckreiniger darf bei Temperaturen von unter 0°C nicht verwendet werden. Lassen Sie nicht zu, dass sich Personen unter dem Gerät aufhalten, wenn es an der Wand hängt. WARNUNG! Falsche Verlängerungskabel können gefährlich sein.
2 Beschreibung 2.1 Anwendung Dieser Hochdruckreiniger wurde für den privaten Gebrauch für folgende Reinigungszwecke entwickelt: Verwenden Sie den Hochdruckreiniger ausschließlich für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke.
3 Bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger in Betrieb nehmen 3.1 Montage des Tragegriffs und des Schlauchhakens (Standard-Modelle) 1. Tragegriff (12) über die zwei Metallrohre drücken. Der Tragegriff muss wie zeigt mon- tiert werden. Schrauben mit Muttern montieren. Sicherstellen, dass die Schrauben durch den Griff sowie das Rohr durchgeht. 3. Den Schlauchhaken (14) auf dem Gerät montieren (2 Schrauben). Hinweis: Der Schlauchhaken kann sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite montiert werden.
3.4 Montage des Hochdruckschlauches an der Spritzpistole Den Hochdruckschlauch (4) an der Spritzpistole (7) montieren. Den Hochdrucksclauch durch Drücken der Sperrklinke (A) abmontieren. 4 Betriebsanleitung 4.1 Anschluss des Hochdruckschlauchs (Modelle ohne Schlauchtrommel) 4.2 Montage des Sprüh rohrs und der Click & Clean Düsen 1. Montieren Sie den Hochdruckschlauch am Auslass (3). 1. Drücken Sie das Sprührohr (6) in die Spritzpistole (7) und schrauben Sie es an.
4.3 Wasseranschluss Ein normaler 1/2" Gartenschlauch von min. 10 m und max. 25 m ist geeignet. HINWEIS: Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung laut Bestimmungen. WICHTIG! Es darf nur sauberes Wasser ohne Unreinheiten verwendet werden. Falls das Risiko von Schwimmsand im Einlasswasser (z.B. von Ihrem Hausbrunnen) besteht, sollte ein zusätzlicher Filter montiert werden. 1.
Decken Sie die Maschine nicht zu, solange sie eingeschaltet ist. Hinweis: Wenn Sie weggehen oder die Maschine länger als 5 Minuten nicht verwenden, muss sie mit dem Ein/ Aus-Schalter (1) abgeschaltet werden - Position ”O”: 1. Drehen Sie den Ein/AusSchalter (1) zu Positon “O”. 2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 4.6 Einschalten der Maschine (wenn sie an offene Behälter angeschlossen ist (Saugmodus)) Der Hochdruckreiniger kann Wasser zum Beispiel aus einem Regenwassertank aufnehmen.
4.8 Stationäre Verwendung A B C D Bei der Montage eines Spezialhakens an der Wand (nicht Standard) kann der Hochdruckreiniger als eine stationäre Lösung verwendet werden. D.h. er kann betrieben werden, wenn er an der Wand hängt. Den Wandhaken nur an einer stabilen Wand montieren. Die Länge der Schrauben und die Größe der Dübel je nach Wandtyp wählen. Am Wandhaken können eine Garten/Felgenbürste (a) ein Schaumsprüher (b), eine Click & Clean Bürste (c) und Click & Clean Düsen (d) aufbewahrt werden.
5.2 Typische Anwendungsbereiche Nachstehend werden verschiedene Reinigungsaufgaben beschrieben, die mit einem Hochdruckreiniger von Nilfisk unter Verwendung bestimmter Zubehörteile und Reinigungsmittel durchgeführt werden können. Aufgabe Zubehör ‘Click & Clean’ Reinigungsmethode Auto Autodüse, Austobürste, Unterbodendüse, Schaumsprüher, Car Combi Cleaner 1. Tragen Sie Car Combi Cleaner mit dem Schaumsprüher auf. Beginnen Sie immer unten und arbeiten Sie sich nach oben vor.
6 Nach der Verwendung Ihres Hochdruckreinigers 6.1 Aufbewahren des Hochdruckreinigers Die Maschine sollte in einem frostgeschützten Raum gelagert werden! Pumpe, Schlauch und Zubehör sollten vor der Lagerung immer wie folgt entleert werden: 1. Schalten Sie das Gerät aus (drehen Sie den Ein/AusSchalter (1) zu Position “O” und nehmen Sie Wasserschlauch und Zubehörteile ab. 2. Starten Sie das Gerät noch einmal und aktivieren Sie die Spritzpistole.
7 Wartung WARNUNG! Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen. Für eine lange, problemfreie Lebensdauer empfehlen wir Folgendes: Waschen Sie den Wasserschlauch, den Hochdruckschlauch, das Sprührohr und die Zubehörteile, bevor Sie sie montieren. Entfernen Sie Staub und 7.1 Reinigung des Wasserzulauf filters Reinigen Sie den Wasserzulauffilter je nach vorgesehenem Verwendungszweck regelmäßig einmal pro Monat oder öfter. Sand von den Anschlüssen.
7.3 Reinigung der Lüftungsöffnungen Die Maschine sollte immer sauber sein, so dass die Kühlluft frei durch die Lüftungsöffnungen zirkulieren kann. 7.4 Schmieren der Kupplungen Die Kupplungen sollten regelmäßig geschmiert werden, damit sie sich gut anschließen lassen und damit die O-Ringe nicht austrocknen.
8 Fehlerbehebung Um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie Folgendes überprüfen, bevor Sie die Nilfisk Serviceorganisation kontaktieren: Problem Ursache Gerät lässt sich nicht einschalten Gerät ist nicht eingesteckt Stecken Sie das Gerät ein. Schadhafte Steckdose Probieren Sie eine andere Steckdose. Sicherung durchgebrannt Tauschen Sie die Sicherung aus. Schalten Sie andere Maschinen aus. Schadhaftes VerlängeVersuchen Sie es ohne Verlängerungsrungskabel kabel.
9 Weitere Informationen 9.1 Gerät der Wiederverwertung zuführen Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen. 1. Netzstecker ziehen und Anschlussleitung durchtrennen. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung oder Ihren nächsten Händler. 9.
9.3 Zubehör Es dürfen ausschließlich Originalzubehörteile verwendet werden. Click & Clean Autodüse Spezialdüse für emaillierte Oberflächen. Optimale Distanz: 30 -50 cm : Click & Clean Underboden düse 90° abgewinkelte Spezialdüse für Unterboden und Radkästen. Integrierte Führungsschuhe. Click & Clean Winkel adapter Eingestellt in Winkeln von 0° - 90° für eine bessere Arbeitsposition und Reinigung von schwer ereichbaren Stellen wie zum Beispiel Fässer oder die Unterseite eines Rasenmähers.
Reinigungsmittel Stone & Wood Cleaner Für Steinplatten, Ziegel und Holz. Geeignet für Moos und Algen. Plastic Cleaner Für Kunststoff- und Synthetikmaterialien wie Gartenmöbel. Metal Cleaner Für die Reinigung von Metall wie Gartenwerkzeug. Car Combi Cleaner Für Autos etc. Mit Spülwachs. Alu Cleaner Für Aluminiumoberflächen. Wird mit einem Atomiseur aufgebracht. Oil & Grease Cleaner z.B. für die Entfernung von Fett und Öl von Motoren. Wird mit einem Atomiseur aufgebracht.
www.nilfisk.