User manual

24
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
2)
Nicht erhältlich für NEPTUNE 1
NEPTUNE 1
NEPTUNE 2
1. Gewünschte Konzentration
des Reinigungsmittels an der
Reinigungsmittel-Dosierung
einstellen.
2. Das zu reinigende Objekt
ein sprü hen.
3. Je nach Verschmutzungs grad
einwirken lassen. An schlie-
ßend mit Hoch druck strahl
klar spü len.
ACHTUNG!
Reinigungsmittel dürfen nicht an-
trocknen. Die zu reinigende Ober-
flä che könnte sonst be schä digt
werden!
Für spezielle An wen dun gen (z.B.
Desinfektion) ist die an ge saug te
Rei ni gungs mit tel men ge durch aus-
litern zu ermitteln. Was ser durch satz
des Gerätes siehe Kapitel 9.4 Tech-
nische Daten.
4.2.3 Dampfbetrieb
(über 100°C)
2)
Achten Sie beim Dampf-
betrieb auf Austritt von
Wasser und Dampf mit
einer Temperatur von bis zu 150
°C.
Den Vario-Drücker 1.
benutzen, um den
Wasser uss und damit den
Druck zu verändern
Den Drücker nach vorne 2.
schieben, um vollen
Druck und Durch uss zu
erreichen
Aus Sicherheitsgründen während
des Betriebs den Drücker der Spritz-
einrichtung niemals festbinden oder
sonst fest stellen. Der Drücker muss
sich frei schließen können, wenn er
losgelassen wird, so dass der Was-
serfluss unterbrochen wird.
4.4 Verwendung von Reini-
gungsmitteln
Für spezielle Anwendungen
Strahl rohr mit Dampfdüse ver-
wen den (Vgl. Katalog für Zube-
hör).
1. Haube öffnen.
2. Drehknopf am Re gel si cher-
heits block entgegen dem Uhr-
zei ger sinn bis zum An schlag
drehen.
3. Hauptschalter in Stel lung
Heißwasser bringen.
4. Temperatur wählen (über
100°C).
4.3 Druckregulierung (Ergo
Vario Press)
1) 2)
Der Brenner schaltet ein.
Bei Arbeitsunterbrechungen:
Sicherungsriegel auch bei kurz-
zeitigen Ar beits un ter bre chun gen
einlegen (siehe Abb. im Kapitel
6.1)
ACHTUNG!
Bei Geräten mit Schlauchtrommel:
Bei Heißwasserbetrieb den Hoch-
druckschlauch vollständig von der
Schlauchtrommel abwickeln, da
sich sonst die Schlauchtrommel
durch Hitzeeinwirkung verformen
kann.
BAR
0
2%
1%
3%
4%