User manual

23
Übersetzung der Originalanleitung
MC DE, MC PE, MC PE PLUS
4.2.2 Reiniger bei Anschluss
an offene Behälter
(Saugbetrieb) starten
Motor-Drosselklappe in die
unterste Position gestellt
werden, um eine ausrei-
chende Saugleistung zu
erreichen.
Dauern Arbeitsunterbrech-
ungen länger als drei Minuten,
ist der Reiniger abzuschalten.
HINWEIS!
Bei Selbstansau-
gung aus einem
Tank, Wasserlauf o. Ä. muss
der Einfüllschlauch vor dem
Start mit Wasser gefüllt sein.
Die Saughöhe ist abhängig von
der Wassertemperatur, so wird
z.B. die max. Saughöhe (sie-
he Abschnitt 8.3 Technische
Daten) mit kaltem Wasser
(bis zu 8°C) erreicht. Bei 60°C
warmem Wasser muss sich die
Ma schine unter oder auf dem
Niveau der Wasseroberfl äche
befi nden. Wenn mit Partkeln an-
gereichertes Wasser ange saugt
wird, ist vor dem Schlauch ende
ein Saugfi lter anzubringen.
Bei Gefahr des Auftretens
von Fließsand ist ein entspre-
chender Filter anzubringen.
1. Saugschlauch vor dem
Anschluss an das Gerät mit
Wasser füllen.
2. Den Reiniger starten.
3. Spritzpistole entriegeln und
betätigen.
4. Wenn die Maschine im
Saugbetrieb läuft, muss
sichergestellt werden, dass
die Maschine entlüftet ist.
Dies wird erreicht, indem die
Maschine ohne Hochdruck-
schlauch und Sprührohr
läuft, bis die Luft ganz aus
dem System entwichen ist.
An einigen der Modelle
muss der Bypass-Schlauch
gebogen und / oder die
4.2.3 Starten der Maschine
MC PE mit Elektrostarter
starten
1. Den Motor durch Drehen des
Schlüssels starten (siehe
Betriebsanweisungen für den
Motor).
2. Prüfen, ob der Leistungshe-
bel korrekt eingestellt ist. Es
muss in der Stellung Betrieb
stehen.