Steam Cleaner Operating Instructions
34%!-4%#
ERKANNTENFACHTECHNISCHEN2EGELN
FàRSICHERHEITSUNDFACHGERECHTES
!RBEITENZUBEACHTEN
*EDE SICHERHEITSBEDENKLICHE !R
BEITSWEISEISTZUUNTERLASSEN
6ORDER)NBETRIEBNAHME
6OR DER )NBETRIEBNAHME 'ERÊT
AUF VORSCHRIFTSMÊIGEN :USTAND
PRàFEN
3CHALTEN3IEDAS'ERÊTNICHTEIN
WENNSICHKEIN7ASSERIM+ESSEL
BEFINDET
.EHMEN 3IE DAS 'ERÊT NICHT IN
"ETRIEB INDER .ÊHEVON EXPLOSI
VEN UNDODER LEICHTENTFLAMMBA
REN3UBSTANZEN
6ERWENDEN3IENUR,EITUNGSWAS
SERODERDESTILLIERTES7ASSERZUM
"EFàLLENDES+ESSELS$ESTILLIERTES
7ASSER ERHÚHT DIE ,EBENSDAUER
DES 'ERÊTES 2EINIGUNGSMITTEL
$UFTSTOFFE ,ÚSUNGSMITTEL UND
ANDERE CHEMISCHE 3UBSTANZEN
KÚNNEN DAS 'ERÊT BESCHÊDIGEN
UND 'ESUNDHEITSSCHÊDEN VERUR
SACHEN
$AMPFLEITUNGUND.ETZANSCHLUSS
LEITUNGREGELMÊIGAUF"ESCHÊDI
GUNG BZW !LTERUNGSERSCHEINUN
GENPRàFEN
'ERÊT NUR MIT EINWANDFREIER
$AMPFLEITUNGUND.ETZANSCHLUSS
LEITUNGIN"ETRIEBNEHMEN
ÃBERPRàFEN 3IE DIE .ENNSPAN
NUNG DES 'ERÊTES BEVOR 3IE
DIESE ANS .ETZ ANSCHLIEEN
ÃBERZEUGEN3IESICHDAVONDASS
DIEAUFDEM4YPENSCHILDANGEGE
BENE3PANNUNGMITDERÚRTLICHEN
.ETZSPANNUNGàBEREINSTIMMT
&ASSEN 3IE 3TECKER UND ELEKTRI
SCHE !NSCHLUSSLEITUNGEN NIE MIT
NASSEN(ÊNDENAN
3CHLIEEN 3IE DIE 3TROMVER
SORGUNG ANEINE )NSTALLATIONMIT
&EHLERSTROMSCHUTZSCHALTERAN
$IESERUNTERBRICHTDIE 3TROMVER
SORGUNGENTWEDERWENNDER!BLEIT
STROMGEGEN%RDEM!FàRMS
àBERSCHREITETODERERENTHÊLTEINEN
%RDUNGSPRàFSTROMKREIS
7ÊHRENDDES"ETRIEBES
,ASSEN3IE DASANGESCHLOSSENE
'ERÊTNIEMALSUNBEAUFSICHTIGT
7ÊHRENDDAS'ERÊTIN"ETRIEBIST
DARFES WEDERUMGEDREHT NOCH
GEKIPPTWERDEN
6ERWENDEN 3IE DAS 'ERÊT NICHT
WENN SICH ANDERE 0ERSONEN IM
!RBEITSBEREICHAUFHALTEN
3TELLEN3IEDAS'ERÊTSOWEITWIE
MÚGLICHVONDEM ZUREINIGENDEN
/BJEKTAUF
3TELLEN3IEDAS'ERÊTNICHTINUN
MITTELBARER.ÊHEVON(ITZEQUELLEN
&EUER 2ADIATOREN (EIZLàFTERN
ODERANDERENWÊRMEAUSSTRAHLEN
DEN'ERÊTENABUNDDECKEN3IE
DAS'ERÊTNICHTAB
$ER$AMPFSTRAHL KANNGEFÊHRLICH
SEINWENN ERMISSBRAUCHTWIRD
$ER3TRAHLDARFNICHTAUF0ERSONEN
4IEREUNTER 3PANNUNGSTEHENDE
!NLAGENODERAUFDAS'ERÊTSELBST
GERICHTETWERDEN
%NTFERNEN3IEVORJEDER)NBETRIEB
NAHMESOWIENACH!RBEITSPAUSEN
DAS+ONDENSWASSERAUSDER$àSE
5MDIE$àSEZUREINIGENRICHTEN
3IEDEN$AMPFSTRAHLINEINEN"E
HÊLTERODERDAS7ASCHBECKENUND
BETÊTIGEN3IE DEN$AMPFKONTROLL
HEBELANDER$AMPFPISTOLE.ACH
2EINIGUNGDER $àSEKÚNNEN 3IE
ZUMNORMALEN 'EBRAUCH àBER
GEHEN
6/23)#(4
!SBESTHALTIGEUNDANDERE-ATERI
ALIEN DIE GESUNDHEITSGEFÊHRDEN
DE 3TOFFE ENTHALTEN DàRFEN NICHT
GEREINIGTWERDEN
2EINIGEN 3IE 3CHALTER 3TECKDO
SEN 2EGLER USW SOWIE SPAN
NUNGSFàHRENDE 4EILE AN ELEKTRI
SCHEN 'ERÊTEN NICHT MIT DEM
$AMPFSTRAHL
3TELLEN 3IE SICHER DASS DIE
+INDERSICHERUNG AM (ANDGRIFF
WÊHREND DER !RBEITSPAUSEN EIN
GERASTETIST
:UM 3CHUTZ GEGEN UNBEABSICH
TIGTES "ENUTZEN DES 'ERÊTES BEI
:U)HREREIGENEN3ICHERHEIT
"EVOR 3IE DAS
'ERÊT IN "ETRIEB
NEHMENLESEN 3IE
UNBEDINGT DIESE
"ETRIEBSANLEITUNG
DURCH UND BEWAHREN 3IE DIESE
GRIFFBEREITAUF
$AS'ERÊTDARFNURVON0ERSONEN
BENUTZTWERDENDIEMITDER(AND
HABUNGVERTRAUTSIND
$AS'ERÊTDARFNICHTVON+INDERN
BENUTZTWERDEN
6/23)#(4
6ERBRENNUNGSUND6ERBRàHUNGS
GEFAHR
$IE-ETALLTEILE DAS7ASSERUND
DERHEIE$AMPFKÚNNENSCHWERE
6ERBRENNUNGENVERURSACHEN
6ERMEIDEN 3IE DEN +ONTAKT MIT
HEIEN 'ERÊTEOBERFLÊCHEN AUS
TRETENDEM7ASSERUND$AMPF
$ER$RUCKBEHÊLTERSTEHTWÊHREND
DES 'EBRAUCHS UNTER$RUCK $ER
3ICHERHEITSVERSCHLUSS DARF DES
HALB WÊHREND DES 'EBRAUCHS
NICHTGEÚFFNETWERDEN
3EIEN3IE BESONDERSVORSICHTIG
BEIFOLGENDEN!RBEITENDASICHIM
'ERÊTNOCHHEIER$AMPFBElNDEN
KÚNNTE
n ½FFNEN DES 3ICHERHEITSVER
SCHLUSSES $ER 3ICHERHEITS
VERSCHLUSS BESITZT EINE $RU
CKENTLASTUNGSBOHRUNG $EN
3ICHERHEITSVERSCHLUSS EIN BIS
ZWEI 5MDREHUNGEN ÚFFNEN
7ARTENBISKEIN$AMPFMEHR
AUSTRITT%RSTDANNDEN3ICHER
HEITSVERSCHLUSSGANZÚFFNEN
n 7IEDERBEFàLLENDES+ESSELS
n !USLEERENDES+ESSELS
$AS "ETREIBEN DES 'ERÊTES UN
TERLIEGT DENGELTENDEN NATIONALEN
"ESTIMMUNGEN
.EBENDER"ETRIEBSANLEITUNGUND
DENIM6ERWENDERLANDGELTENDEN
VERBINDLICHEN2EGELUNGENZUR
5NFALLVERHàTUNGSINDAUCHDIEAN