Operation Manual
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
9098960000(1)2011-04 A SCRUBTEC R 466 - R 471 - R 471C - BOOST
®
 R4 29
FEHLERSUCHE
FEHLER MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Die Motoren funktionieren nicht und es leuchtet 
keine LED auf.
Der Batteriestecker ist nicht angeschlossen. Anschließen.
Die Batterien sind vollständig leer. Die Batterien laden.
Das Gerät bewegt sich nicht und auf dem Display 
(71) wird folgender Fehlercode angezeigt:
Das Gerät wurde bei betätigtem Pedal mit 
dem Zündschlüssel gestartet.
Fahrpedal loslassen.
Besteht das Problem weiterhin, an einen 
autorisierten Kundendienst wenden.
Beim Einschalten des Geräts blinkt die LED (64) 
des Schalters (63) und die Bürsten funktionieren 
nicht.
Das Gerät ist ausgeschaltet worden, ohne 
zuvor den Bürstenkopf anzuheben.
Vor dem neuen Einschalten der Bürsten 
mit dem Schalter abwarten, bis der Kopf 
angehoben ist.
Die Bürsten funktionieren nicht und die rote LED 
blinkt.
Die Batterien sind leer. Die Batterien laden.
Die 3 LEDs (62) blinken gleichzeitig.
Überlast der Bürstenmotoren.
Weniger harten Bürsten oder andere Bürsten 
verwenden bzw. nicht mit eingeschaltetem 
Extra-Anpressdruck arbeiten.
An der Bürste befi nden sind Fremdkörper 
(aufgewickelte Schnüre etc.), die die 
Bürstenrotation möglicherweise bremsen.
Bürstennaben reinigen.
Das Display (71) zeigt einen Fehlercode folgender 
Art an:
anstelle von 00 steht ein anderer Code als t4.
Alarm des elektronischen 
Gerätesteuersystems.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht das Problem weiterhin, an einen 
autorisierten Kundendienst wenden.
Die Ansaugung von Schmutzwasser ist 
ungenügend.
Der Schmutzwassertank ist voll. Tank entleeren.
Das Ansauggitter ist verstopft oder der 
Schwimmer ist geschlossen.
Das Ansauggitter reinigen.
Der Behälter Schmutzfangfi lter ist verstopft. Reinigen.
Der Schlauch hat sich von der Sauglippe 
gelöst.
Anschließen.
Die Sauglippe ist verschmutzt bzw. die 
Sauglippengummis sind verschlissen oder 
beschädigt.
Die Sauglippe reinigen bzw. die Gummis 
umkehren/ersetzen.
Der Tankdeckel ist nicht richtig geschlossen 
bzw. die Dichtung ist verschlissen.
Den Deckel richtig schließen oder die 
Dichtung reinigen/ersetzen.
Der Reinigungslösungsfl uss zu den Bürsten ist 
ungenügend.
Der Reinigungslösungstank ist leer. Einfüllen.
Der Reinigungslösungsfi lter ist verschmutzt. Den Filter reinigen.
Tank des Chemical Mixing System (optional) 
verschmutzt/verkrustet.
Mit Spülzyklus reinigen.
Die Sauglippe verursacht Streifen auf den Boden.
Unter den Sauglippengummis befi nden sich 
Abfälle.
Abfälle entfernen.
Die Sauglippengummis sind verschlissen, 
ausgebrochen oder eingerissen.
Gummis umdrehen oder austauschen.
Die Sauglippe ist nicht mit dem Sterngriff 
eingestellt worden.
Sauglippe einstellen.
ANMERKUNG
Wurde das Gerät mit eingebautem Ladegerät gekauft, kann es bei ausgebauten Ladegerät nicht betrieben werden. Bei 
einer Störung des Ladegeräts, setzen Sie sich mit einem autorisierten Kundendienst in Verbindung. 
Setzen Sie sich für weitere Auskünfte mit einem Nilfi sk Alto-Kundendiensten in Verbindung.
9098960000(1)2011-04 A.indb 299098960000(1)2011-04 A.indb 29 07/04/2011 15:59:0007/04/2011 15:59:00










