Operation Manual
POSEIDON 4
21
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
Gerät der Wiederverwertung
zuführen
Wartung/Behebung von Störungen
Störung Ursache Behebung
Druckabfall • Luft im System • System entlüften, dazu
Spritzpistole in kurzen
Zeitabständen mehrmals
betätigen, evtl. Maschine
ohne angeschlossenen
Hochdruckschlauch kurzzeitig in
Betrieb nehmen.
• HD-Düse verstopft/abgenutzt • HD-Düse reinigen/wechseln
• Druckregulierung am
Sprührohr nicht richtig
eingestellt
• Gewünschten Arbeitsdruck
einstellen
• Reinigungsmittelbehälter leer • Reinigungsmittelbehälter
auffüllen oder Dosierventil in
Stellung "0" bringen
Druckschwankungen • Pumpe saugt Luft an (nur im
Saugbetrieb möglich)
• Luftdichtigkeit des Saugsets
überprüfen
• Wassermangel • Wasserhahn öffnen
• Wasserzulaufschlauch
zu lang bzw. zu geringer
Querschnitt
• Vorgeschriebenen
Wasserzulaufschlauch
verwenden
• Wassermangel durch
verstopften Wasserfi lter
• Wasserfi lter im
Wasseranschluss reinigen (nie
ohne Wasserfi lter arbeiten!)
• Wassermangel durch
Nichtbeachten der max.
zulässigen Ansaughöhe
• Siehe Inbetriebnahme
Beim Einschalten läuft der
Motor nicht an
• Stecker ist nicht
richtig eingesteckt,
Stromunterbrechung
• Stecker, Leitung und Schalter
überprüfen und ggf. durch eine
Elektrofachkraft austauschen
lassen
• Netzsicherung ist
abgeschaltet
• Netzsicherung einschalten
Das ausgediente Gerät
sofort unbrauchbar ma-
chen.
1. Netzstecker ziehen und An-
schlussleitung durchtrennen.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt
gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an Ihre Gemeindeverwaltung oder
Ihren Händler.
Garantie
Für Garantie und Ge währ lei stung
gelten unsere all ge mei nen
Geschäftsbedingungen.
Än de run gen im Zuge tech ni scher
Neuerungen vorbehalten.