Operation Manual
44 Ubersetzung der Originalanleitung
3.5.1 Einstellen der Wassertemperatur
Der Drehschalter für die Wassertemperatureinstellung befi ndet sich auf der Steuerung A1 im
Überwachungssystem und läßt sich entweder in Stellung OFF (Klickfunktion - senkrecht) oder
auf die gewünschte Mischtemperatur einstellen. Die gelbe Leuchtdiode unter dem Drehschalter
zeigt die Ausgangposition für die Temperatureinstellung.
OFF
In dieser Position läßt die Anlage parallel aus den beiden Wasseranschlüssen Wasser in den
Wassertank ein. Dies ist vorteilhaft, falls der Wassereinlaßdruck niedrig ist, und die Tempera-
turregelung außerdem unterlassen werden kann.
Es wird keine Temperaturregelung vorgenommen, aber die Wassertemperatur der beiden An-
schlüsse kann frei gewählt werden (niedriger als 75°C).
Die gelbe Leuchtdiode
am Bedienungspult (Abschnitt 3.6, Fig. 5, Symbol 4) leuchtet nicht.
ON 50°C
In dieser Position wird Wasser aus den beiden Anschlüssen bis zur gewünschten Mischtem-
peratur (Beispiel 50°C) gemischt.
Die gelbe Leuchtdiode
am Bedienungspult (Abschnitt 3.6, Fig. 5, Symbol 4) leuchtet
konstant als Zeichen davon, daß die Temperaturregelung aktiviert ist.
Die Leuchtdiode kann zu blinken anfangen, während die Anlage im Betrieb ist, was bedeutet,
daß die Temperaturregelung von der Steuerung annulliert gewesen ist. Diese Situation trifft ein,
wenn die Wasserversorgung entweder aus dem Kaltwasseranschluß oder aus dem Warmwas-
seranschluß so knapp ist (Hahn geschlossen, niedriger Wasserdruck), daß die Anlage dabei
ist, in die Störsituation: “Wassermangel” zu kommen.
Beide Anschlüsse in dem Fall parallel öffnen, bis hoher Wasserstand erreicht ist, wonach die
Mischung zur gewünschten Temperatur wieder versucht wird.
Die Anzeigeleuchte blinkt weiter, obwohl die Wasserversorgung wieder in Ordnung ist, und die
Temperaturregelung wird wieder gestartet.
Achtung! Der Blinkzustand läßt sich nur durch erneute Inbetriebsetzung ausschalten.










