ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Operating Instructions ø ø 3 ø6 27 32 ø 5 0 auto 107401246 B
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Inhalt 1 Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................................2 2 Beschreibung 2.1 2.2 Bedienelemente .................................................................10 Bedienfeld ..........................................................................11 3 Vor der Inbetriebnahme 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.3 3.1.4 Gerät zusammenbauen ......................................................
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 1 Wichtige Sicherheitshinweise Kennzeichnung der Sicherheitshinweise Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt dieses Dokument durch und bewahren Sie es griffbereit auf. GEFAHR Gefahr, die unmittelbar zu schweren und irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Gefahr, die zu leichten Verletzungen oder Sachschäden führen kann.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Entleerung und Wartungsarbeiten, einschließlich Entfernen des Staubsammlers, dürfen nur durch Befugte durchgeführt werden, die dabei geeignete Schutzbekleidung tragen. Der Betrieb darf nur erfolgen, wenn zuvor die komplette Filteranlage eingebaut und geprüft wurde. Staubklasse M (mittel). Zu dieser Staubklasse gehören Stäube mit MAK-Werten1) > 0,1 mg/m³ sowie Holzstäube. Sauger dieser Staubklasse werden als Gesamtgerät geprüft.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 der Staubsammelbehälter bei Bedarf, jedoch stets nach jedem Gebrauch entleert werden. Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn alle Filter, auch der Filter für die Motor-Kühlluft eingebaut und nicht beschädigt sind. Stellen Sie durch regelmäßige Reinigung sicher, dass sich kein Staub auf dem Gerät absetzt. Das Gerät ist nicht geeignet zum Absaugen an laufenden Bearbeitungsmaschinen, die Zündquellen produzieren können.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Elektrischer Anschluss 1. Gerät über einen Fehlerstromschutzschalter anschließen. 2. Beachten Sie, dass beim Auf- und Absaugen von brennbaren Stäuben in Zone 22 Verlängerungsleitungen, Kupplungssteckvorrichtungen und Adapter nicht benutzt werden dürfen. 3. Anordnung der stromführenden Teile (Steckdosen, Stecker und Kupplungen) und die Verlegung der Verlängerungsleitung so wählen, dass die Schutzklasse erhalten bleibt. 4.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Bevor das Gerät aus dem mit gefährlichen Stoffen belasteten Gebiet entfernt wird 1. das Äußere des Gerätes absaugen, sauber abwischen oder das Gerät dicht verpacken 2. dabei die Verteilung abgelagerten gefährlichen Staubes vermeiden Warnung: Das Filterelement nach dem Entfernen aus dem Gerät nicht erneut verwenden (gilt nur für Klasse H Geräte). Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten Teile, die nicht zufriededenstellend gereinigt werden konnten 1.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Gefahren Elektrik GEFAHR Stromschlag durch defekte Netzanschlussleitung. Das Berühren einer defekten Netzanschlussleitung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. 1. Netzanschlussleitung nicht beschädigen (z. B. durch Überfahren, Zerren, Quetschen). 2. Netzanschlussleitung regelmäßig auf Beschädigungen prüfen (z. B. Rissbildung, Alterung). 3.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Gefährliche Materialien WARNUNG Gefährliche Materialien. Das Saugen gefährlicher Materialien kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. 1. Folgende Materialien dürfen nicht gesaugt werden: - heiße Materialien (glimmende Zigaretten, heiße Asche usw.) - brennbare, explosive, aggressive Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Lösungsmittel, Säuren, Laugen usw.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Ersatzteile und Zubehör VORSICHT Ersatz- und Zubehörteile. Nutzen sie zum Auf- und Absaugen brennbarer Stäube in Zone 22 nur Zubehör, welches durch den Hersteller für Typ 22-Geräte zugelassen wurde. Die Nutzung von anderem Zubehör kann Explosionsgefahr hervorrufen. Die Verwendung von nicht originalen Ersatz- und Zubehörteilen kann die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen. 1. Nur Ersatz- und Zubehörteile von Nilfisk-Alto verwenden. 2.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 2 Beschreibung 2.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 2.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 3 Vor der Inbetriebnahme 3.1 Gerät zusammenbauen 3.1.1 Zubehör aus der Verpackung entnehmen 1. Gerät und Zubehör aus der Verpackung entnehmen. 2. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose gesteckt sein. 3. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A B B 4. Verschlussklammern (B) öffnen und Saugeroberteil abnehmen. 5. Zubehörteile (C) aus dem Schmutzbehälter und der Verpackung entnehmen.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 3.1.2 Vor der Inbetriebnahme Je nach Gefährlichkeit der auf-/abzusaugenden Stäube muss der Sauger mit entsprechenden Filtern ausgerüstet werden: Staubart Filtersack/Entsorgungssack • Ungefährlicher Staub • Nicht krebserzeugende Stäube mit MAK-Werten > 0,1 mg/m³ (nationale Zusatzbestimmungen beachten) • Holzstaub • Explosiver Staub, Explosionsklasse St1, St2, St3 in Zone 22 Entsorgungssack (5 Stück) Bestell-Nr.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 B 3. Bügel (B) nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff (C) aus dem Fahrgestell herausziehen. C D 5. Sicherheits-Filtersack (D) in den Schmutzbehälter einsetzen. 6. Oberen Rand des Entsorgungssackes über den Schmutzbehälterrand stülpen. 7. Schmutzbehälter (C) bis zum Anschlag in das Fahrgestell einschieben. 8. Bügel (B) mit wenig Kraftaufwand nach unten schwenken. C B 9. Einlassfitting "M" (oben) mit Stopfen (E) verschließen.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 10.Saugschlauch an Einlassfitting "H" (unten) anschließen (F). F 3.1.4 Entsorgungssack einsetzen 1. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose gesteckt sein. 2. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A B 3. Bügel (B) nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff (C) aus dem Fahrgestell herausziehen. C D 1) Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung 5. Entsorgungssack (D) in den Schmutzbehälter einsetzen. 6.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7. Schmutzbehälter (C) bis zum Anschlag in das Fahrgestell einschieben. 8. Bügel (B) mit wenig Kraftaufwand nach unten schwenken. C B 9. Einlassfitting "H" (unten) mit Stopfen (E) verschließen. E F 16 10.Saugschlauch an Einlassfitting "M" (oben) anschließen (F).
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 4 Bedienung / Betrieb 4.1 Anschlüsse 4.1.1 Elektrischer Anschluss Die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung muss mit der Spannung des Leitungsnetzes übereinstimmen. 4.2 Gerät einschalten 4.2.1 Schalter „ I-0-II “ Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurchmessereinstellung müssen übereinstimmen: ø27 ø32 ø36 ø38 ø50 4.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 4.5 Filterelement abreinigen Nur nach dem Aufsaugen ungefährlicher Stäube mit Entsorgungssack. 10 sec . Um eine gleichbleibend hohe Saugleistung zu gewährleisten wird das Filterelement während des Betriebs automatisch abgereinigt. Bei extrem starker Verschmutzung des Filterelements empfehlen wir eine Vollabreinigung. 1. Sauger ausschalten. 2. Düsen- oder Saugschlauchöffnung mit der flachen Hand verschließen. 3. Geräteschalter in Stellung „ I “ bringen und Sauger für ca.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 5 Anwendungsgebiete und Arbeitsmethoden 5.1 Arbeitstechniken Ergänzendes Zubehör, Saugdüsen und Saugschläuche können, wenn sie korrekt eingesetzt werden, die Reinigungswirkung verstärken und den Reinigungsaufwand verringern. Wirkungsvolle Reinigung wird erreicht durch Beachtung einiger weniger Richtlinien, kombiniert mit Ihren eigenen Erfahrungen in speziellen Bereichen. Hier finden Sie einige grundsätzliche Hinweise. 5.1.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 6 Nach der Arbeit 6.1 Sauger ausschalten und aufbewahren ø ø 3 ø6 27 32 ø 5 0 20 1. Das Äußere des Gerätes absaugen, sauber abwischen oder das Gerät dicht verpacken 2. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 3. Saugschlauch vom Gerät trennen und Einlassfitting mit Stopfen verschließen. 4. Anschlussleitung aufrollen und am Handgriff einhängen. 5. Behälter entleeren, Sauger reinigen. 6.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7 Wartung 7.1 Wartungsplan Beim Wechseln von Filtersack, Entsorgungssack oder Filterelement nach der Arbeit bei Bedarf 7.2.1 Antistatik-Klammern überprüfen 7.2.2 Schmutzbehälter entleeren 7.2.3 Entsorgungssack wechseln 7.2.4 Sicherheits-Filtersack wechseln 7.2.5 Filterelement "H" wechseln 7.2.6 Motorzuluft-Filter wechseln 7.2 Wartungsarbeiten 7.2.1 Antistatik-Klammern überprüfen 1.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7.2.2 Schmutzbehälter entleeren 1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A B C D E 22 Entnehmen des Schmutzbehälters: 3. Bügel (B) nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff (C) aus dem Fahrgestell herausziehen. 5. Sauggut auskippen: WARNUNG! Nach dem Aufsaugen von schwerem Sauggut den Schmutzbehälter niemals alleine hochheben.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7.2.3 Entsorgungssack wechseln 1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A B D C E G F B 1) Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung Entnehmen des Entsorgungssackes: 3. Bügel (B) nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff (C) aus dem Fahrgestell herausziehen. 5. Entsorgungssack mit Schnur (D) verschließen und aus dem Schmutzbehälter entnehmen.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7.2.4 Sicherheits-Filtersack wechseln Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird. P2-Atemschutzmaske tragen. 1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A Nie ohne Filter saugen! B D C E G F B 24 Entnehmen des SicherheitsFiltersackes: 3. Bügel (B) nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff (C) aus dem Fahrgestell herausziehen. 5.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 7.2.5 Filterelement "H" wechseln Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird. P2-Atemschutzmaske tragen. 1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Feststellbremsen (A) an den beiden Lenkrollen einlegen. A A Nie ohne Filter saugen! B B D C 3. Verschlussklammern (B) öffnen und Saugeroberteil abnehmen. Filterelement abnehmen: 4. Saugeroberteil mit dem Filterelement nach oben ablegen. 5.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 8. Filterelement vorsichtig abnehmen und Filterschutzbeutel mit einem Knoten verschließen. E F G D C 7.2.6 Motorzuluft-Filter wechseln Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird. P2-Atemschutzmaske tragen. B A Filterelement einsetzen: 9. Filterdichtung (F) reinigen, auf Beschädigung prüfen, wenn notwendig ersetzen. 10. Antistatik-Stift (G) auf Beschädigung prüfen, wenn notwendig durch Nilfisk-AltoService ersetzen lassen. 11.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 8 Behebung von Störungen Störung ‡ Motor läuft nicht Ursache Behebung > Sicherung der Netzanschlusssteckdose hat ausgelöst. • Netzsicherung einschalten. > Überlastschutz hat angesprochen. • Sauger ausschalten, ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Lässt sich der Sauger dann nicht wieder einschalten, Nilfisk-Alto-Kundendienst aufsuchen. > Schlauchdurchmesser stimmt • nicht mit Schalterstellung überein. Schalterstellung mit Schlauchdurchmesser abstimmen.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 9 Sonstiges 9.1 Gerät der Wiederverwertung zuführen Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar machen: 1. Netzstecker ziehen. 2. Netzanschlussleitung durchtrennen. 3. Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektround Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. 9.
ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 9.
http://www.nilfisk-advance.com HEAD QUARTER DENMARK Nilfisk-Advance Group Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 E-mail: mail.com@nilfisk-advance.com SALES COMPANIES ARGENTINA Nilfisk-Advance srl. Edificio Central Park Herrera 1855, Office 604 Ciudad Autónoma de Buenos Aires Tel.: (+54) 11 6091 1571 AUSTRALIA Nilfisk-Advance 48 Egerton St. P.O. Box 6046 Silverwater, N.S.W. 2128 Tel.: +61 2 8748 5900 E-mail: info@nilfisk-advance.com.