Operation Manual
9
ATTIX 40-0M PC TYPE 22
1)
OEL=Arbeitsplatzgrenzwert
*) Sonderzubehör / Ausstattungsvariante
Übersetzung des Originalhadbuchs
G
B
IT
C
S
FI
B
G
K
O
SL
DE
NO
P
L
L
V
FR
SV
H
U
LT
E
L
ES
HR
NL
DA
RO
Z
H
T
R
PT
SK
R
U
ET
3.3 Entsorgungssack
einsetzen
1. Der Netzstecker darf noch
nicht in eine Steckdose ge-
steckt sein.
2. Verschlussklammern (A) öff-
nen und Saugeroberteil ab-
nehmen.
3. Neuen Entsorgungssack in
den Schmutzbehälter einle-
gen.
4. Darauf achten, dass sich die
Belüftungsöffnungen (B) des
Entsorgungssackes im inne-
ren des Schmutzbehälters
befinden.
5. Filtersackmuffe kräftig auf
Einlassfitting aufdrücken.
6. Oberen Rand des Entsor-
gungssackes über den
Schmutzbehälterrand stül-
pen.
7. Beim Einsetzen des Beu-
tels darauf achten, dass
dieser die Antistatik-Klem-
me nicht beeinträchtigt.
8. Saugeroberteil aufsetzen.
9. Verschlussklammern (A)
schließen. Auf richtigen Sitz
der Ver schlussklammern
achten.
1. Prüfen, ob alle Filter vorhanden und richtig eingesetzt sind.
2. Sauger nicht mit beschädigten oder fehlender Antistatik-Klam-
mer betreiben. Explosionsgefahr durch statische Entladung in
explosionsfähiger Atmosphäre.
3. Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurchmessereinstel-
lung müssen übereinstimmen.
4. Bei laufendem Motor Saugschlauch zuhalten. Fällt die Luftge-
schwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicher-
heitsgründen ein akustisches Warnsignal.
3
2
2
7
3
6
3
8
ø
ø
ø
ø
A
A
3
2
2
7
3
6
3
8
ø
ø
ø
ø
A
A
B