Operation Manual
27
ATTIX 30/50 H/M
*)
Sonderzubehör / Ausstattungsvariante
Übersetzung der Originalanleitung
8 Behebung von Störungen
Störung Ursache Behebung
‡ Motor läuft nicht > Sicherung der
Netzanschlusssteckdose hat
ausgelöst.
• Netzsicherung einschalten.
> Überlastschutz hat
angesprochen.
• Sauger ausschalten, ca.
5 Minuten abkühlen lassen.
Lässt sich der Sauger dann
nicht wieder einschalten,
Nilfisk-Alto-Service aufsuchen.
> Motor defekt. • Motorenwechsel vom Nilfisk-
Alto-Service vornehmen
lassen.
‡
Motor läuft nicht im
Automatikbetrieb
*)
> Elektrowerkzeug defekt oder
nicht richtig eingesteckt.
• Elektrowerkzeug auf Funktion
prüfen bzw. Stecker fest
einstecken.
> Leistungsaufnahme des
Elektrowerkzeugs zu gering
• Mindestleistungsaufnahme
von P >40 W beachten.
‡ Verminderte Saugleistung > Saugkraftregulierung
1)
auf
zu geringe Saugleistung
eingestellt.
• Saugkraft gemäß Abschnitt
„Saugkraftregulierung"
einstellen“.
> Schlauchdurchmesser stimmt
nicht mit Schalterstellung
überein.
• Schalterstellung mit
Schlauchdurchmesser
abstimmen.
> Saugschlauch/Düse verstopft. • Saugschlauch/Düse reinigen.
> Behälter, Entsorgungssack,
Filtersack oder Sicherheits-
beutel is voll.
• siehe Abschnitt „Behälter
entleeren" oder
"Entsorgungssack, Filtersack
oder Sicherheitsbeutel
wechseln“.
> Filterelement verschmutzt. • siehe Abschnitt „Filterelement
abreinigen“, „Filterelement
wechseln“.
> Dichtung zwischen Behälter
und Saugeroberteil ist defekt
oder fehlt
• Dichtung erneuern
> Abreinigungsmechanismus
defekt
• Nilfisk-Alto-Service
verständigen.
‡ Keine Saugleistung beim
Nass-Saugen
> Schmutzbehälter voll. • Gerät ausschalten.
Schmutzbehälter entleeren.
‡ Spannungsschwankungen > Zu hohe Impedanz der
Spannungsversorgung.
• Das Gerät an eine andere
Steckdose anschließen, die
näher am Sicherungskasten
liegt. Es sind keine
Spannungsschwankungen
über 7 % zu erwarten,
wenn die Impedanz am
Übergabepunkt 0.15
beträgt.