Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Verfügbare Funktionen mit „C“-Firmware-Version 1.30
702
Verfügbare Funktionen mit „C“-
F
irmware-Version 1.30
Neue Optionen für die
benutzerdenierten Einst
ellungen f2
„Benutzerdenierte S
teuerung (Aufnahme)“
und g2 „B
enutzerdenierte Steuerung“:
„Fokusposition speichern“ und „Fokusposition
abrufen“
[ F
okusposition speichern ] und [ Fokusposition abrufen ] wurden
zu den Rollen hinzugefügt, die den Kamerasteuerungen für die
benutzerdenierten Einstellungen f2 [ benutzerdenierte Steuerung
(Aufnahme) ] und g2 [ benutzerdenierte Steuerung ] zugewiesen
werden können. Weisen Sie [ Fokusposition speichern ] der
[ Linsen-Fn-Taste ] und [ Fokusposition abrufen ] der [ Linsen-
Fn2-Taste ] zu, um die aktuelle Fokusposition des Objektivs mithilfe
dieser Steuerelemente zu speichern und schnell wiederherzustellen
(„Speicherabruf“). Dies kann nützlich sein, wenn Sie häug zu Motiven
mit fester Fokusentfernung zurückkehren.
Der Speicherabruf ist nur verfügbar, wenn ein Autofokus-Z-Mount-
Objektiv mit Fn- und Fn2- Tasten an der Kamera angebracht ist.
Wenn das Objektiv nicht mit einer Fn2 -Taste ausgestattet ist, kann
die Kamera die Fokusposition nicht speichern, selbst wenn der
Fn- Taste des Objektivs die Option [ Fokusposition speichern ]
zugewiesen ist.
Fokuspositionen können sowohl im Foto- als auch im Videomodus
gespeichert und abgerufen werden.
Fokuspositionen können in jedem Fokusmodus gespeichert werden.
Die gespeicherte Fokusposition wird zurückgesetzt, wenn das
Objektiv abgenommen wird.