Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
692
A
Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
Kehren Sie die Drehrichtung der Einstellräder für die gewählten
Einstellvorgänge um.
Markieren Sie [Belichtungskorrektur] oder [Belichtungszeit/
Blende] und drücken Sie
2
zum Auswählen (
M
) oder Abwählen (
U
).
Drücken Sie
G
, um Änderungen zu speichern und das Menü zu
verlassen.
Die Einstellungen gelten auch für das Einstellrad für
Hochformataufnahmen.
Ist die Option [ON] gewählt, können Einstellungen, die normalerweise
mit einer gedrückten Taste und gleichzeitigem Drehen eines
Einstellrads vorgenommen werden, durch Drehen des Einstellrads nach
Loslassen der Taste durchgeführt werden. Dies endet, wenn die Taste
erneut gedrückt wird, oder der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt wird oder die Kamera in den Standby geht.
[Tastenverhalten] gilt für die Tasten
E
,
S
(
Q
), BKT,
c
,
I
,
c
,
g
(Fn4),
T
,
U
und die Fokusmodustaste.
[Tastenverhalten] gilt auch für Bedienelemente, denen bestimmte
Funktionen mittels Individualfunktion f2 [Ben.def. Bedienelemente
(Aufn.)] oder g2 [Benutzerdef. Bedienelemente] zugewiesen
wurden.
f5: Auswahlrichtung
G
-Taste
U
A
Menü der Individualfunktionen
f6: Tastenverhalten
G
-Taste
U
A
Menü der Individualfunktionen