Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
582
C
Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
Die Funktion Fokusverlagerung variiert automatisch die
Entfernungseinstellung während einer Aufnahmeserie. Die so
entstandenen Fotos lassen sich später mittels »Focus Stacking« zu
einem einzigen Bild mit ausgedehnter Tiefenschärfe kombinieren. Vor
dem Einsatz der Fokusverlagerung muss der Fokusmodus AF-S oder
AF-C und eine andere Aufnahmebetriebsart als Selbstauslöser oder
Highspeed-Serienaufnahme gewählt werden.
Aufnahme mit Fokusverlagerung
G
-Taste
U
C
Fotoaufnahmemenü
Option Beschreibung
[Start]
Starten Sie die Aufnahme. Die Kamera nimmt die
gewählte Anzahl Fotos auf und ändert für jede
Aufnahme die Fokussierdistanz um die eingestellte
Schrittweite.
[Bildanzahl] Wählen Sie die Anzahl der Aufnahmen (maximal 300).
[Schrittweite
der Fokusverla-
gerung]
Die Fokusverlagerung ändert die Fokussierung während
der Aufnahmeserie. Wählen Sie, wie stark sich die
Entfernungseinstellung mit jeder Aufnahme ändert.
[Intervall bis
nächste
Aufnahme]
Das Intervall zwischen den Aufnahmen wird in Sekunden
eingestellt.
Wählen Sie [00], damit die Fotos mit bis zu etwa
5 Bildern pro Sekunde entstehen.
Um beim Einsatz von Blitzlicht die korrekte Belichtung
sicherzustellen, muss das Intervall lang genug gewählt
werden, damit das Blitzgerät zwischenzeitlich aufladen
kann.
[Belicht. d. 1.
Aufnahme
beibehalt.]
[ON]: Die Kamera benutzt die Belichtungseinstellung
der ersten Aufnahme für alle Aufnahmen.
[OFF]: Die Kamera stellt vor jedem Bild die Belichtung
ein.
[
Speicherordner
bei Start
]
Markieren Sie Optionen und drücken Sie
J
oder
2
zum
Auswählen (
M
) oder Abwählen (
U
).
[Neuer Ordner]: Für jede Serie wird ein neuer Ordner
angelegt.
[Dateinummerier. zurücksetzen]: Immer wenn ein
neuer Ordner erstellt wird, beginnt die
Dateinummerierung bei »0001«.