Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Änderungen mit Firmware- Version »C« 3.00
- Mit Firmware-Version »C« 3.00 verfügbare Funktionen
- Mit Firmware-Version »C« 3.00 vorgenommene Änderungen
- Neue Bildgrößen-Optionen für DX
- Neue Option für Highspeed- Serienaufnahmen: C60
- Neuer Menüpunkt: »Hochfrequenz- Flimmerreduzierung«
- Neue Option für »Aufnahme mit Fokusverlagerung«: »Automatischer Reset der Fokusposition«
- Neue Funktion für Videoaufnahmen: Hochauflösender Digitalzoom
- Neue »Timecode«-Option: »Zurücksetzen per Fernauslösung«
- Monitormodi »Sucher bevorzugen«
- Neue »Fokusmessfeld-Anzeige«- Option: »3D-Tracking-Fokusmessfeld- Farbe«
- Neuer Ansichtsmodus für Blitzfotografie
- Neue Optionen für die Monitorhelligkeit
- Wiedergabe im Hochformat
- Neue Farbtemperaturanzeige für Aufnahmen mit eigenen Weißabgleich- Messwerten
- Aufnahmeserien als Gruppen handhaben
- Neue Option für die Wiedergabeansicht: »Datei-Info«
- Neue Option für die Anzeige des Auslösungszeitpunkts: »Delay f. aut. Rückkehr zu Type A«
- Neue Anzeigeoption für die mittenbetonte Messung
- Neue Optionen für die Individualfunktionen f2 »Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« und g2 »Benutzerdef. Bedienelemente«
- Neue Optionen für Individualfunktion f3 »Ben.def. Bed.elemente (Wied.)«
- Neue Option für die »vollständige Formatierung« von CFexpress- Speicherkarten
- Neue FTP-Verbindungsanzeige
- Unterstützung für FTPS
- Neue Anzeige für die Anzahl der Remote-Kameras
- Neuer Menüpunkt »Optionen für ATOMOS AirGlu BT«
- Menüpunkte und Standardvorgaben für die Firmware-Version »C« 3.00
- Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 3.00
- Index
79
Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 3.00
Wi-Fi/Bluetooth
Wi-Fi
•
Standards:
- IEEE 802.11b/g/n (Afrika, Asien und Ozeanien)
- IEEE 802.11b/g/n/a/ac (Europa, USA, Kanada, Mexiko)
- IEEE 802.11b/g/n/a (andere amerikanische Länder)
•
Betriebsfrequenzen:
- 2412–2462 MHz (Kanal 11; Afrika, Asien und Ozeanien)
- 2412–2462 MHz (Kanal 11) und 5180–5825 MHz (USA,
Kanada, Mexiko)
- 2412–2462 MHz (Kanal 11) und 5180–5805 MHz
(andere amerikanische Länder)
- 2412–2462 MHz (Kanal 11) und 5745–5805 MHz
(Georgien)
- 2412–2462 MHz (Kanal 11) und 5180–5320 MHz
(andere europäische Länder)
•
Maximale Sendeleistung (EIRP):
- 2,4-GHz-Band: 8,4 dBm
- 5-GHz-Band: 6,0 dBm (Georgien)
- 5-GHz-Band: 9,0 dBm (andere Länder)
•
Authentifizierung: Offenes System, WPA2-PSK,
WPA3-SAE
Bluetooth
•
Kommunikationsprotokolle: Bluetooth-Spezifikation
Version 5.0
•
Betriebsfrequenzen:
- Bluetooth: 2402–2480 MHz
- Bluetooth Low Energy: 2402–2480 MHz
•
Maximale Sendeleistung (EIRP):
- Bluetooth: 2,9 dBm
- Bluetooth Low Energy: 1,4 dBm
Reichweite
(Sichtlinie)
ca. 10 m
*
* Bei ungestörter Verbindung. Die Reichweite schwankt
mit der Signalstärke und der An- oder Abwesenheit von
Hindernissen.