Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Änderungen mit Firmware- Version »C« 3.00
- Mit Firmware-Version »C« 3.00 verfügbare Funktionen
- Mit Firmware-Version »C« 3.00 vorgenommene Änderungen
- Neue Bildgrößen-Optionen für DX
- Neue Option für Highspeed- Serienaufnahmen: C60
- Neuer Menüpunkt: »Hochfrequenz- Flimmerreduzierung«
- Neue Option für »Aufnahme mit Fokusverlagerung«: »Automatischer Reset der Fokusposition«
- Neue Funktion für Videoaufnahmen: Hochauflösender Digitalzoom
- Neue »Timecode«-Option: »Zurücksetzen per Fernauslösung«
- Monitormodi »Sucher bevorzugen«
- Neue »Fokusmessfeld-Anzeige«- Option: »3D-Tracking-Fokusmessfeld- Farbe«
- Neuer Ansichtsmodus für Blitzfotografie
- Neue Optionen für die Monitorhelligkeit
- Wiedergabe im Hochformat
- Neue Farbtemperaturanzeige für Aufnahmen mit eigenen Weißabgleich- Messwerten
- Aufnahmeserien als Gruppen handhaben
- Neue Option für die Wiedergabeansicht: »Datei-Info«
- Neue Option für die Anzeige des Auslösungszeitpunkts: »Delay f. aut. Rückkehr zu Type A«
- Neue Anzeigeoption für die mittenbetonte Messung
- Neue Optionen für die Individualfunktionen f2 »Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« und g2 »Benutzerdef. Bedienelemente«
- Neue Optionen für Individualfunktion f3 »Ben.def. Bed.elemente (Wied.)«
- Neue Option für die »vollständige Formatierung« von CFexpress- Speicherkarten
- Neue FTP-Verbindungsanzeige
- Unterstützung für FTPS
- Neue Anzeige für die Anzahl der Remote-Kameras
- Neuer Menüpunkt »Optionen für ATOMOS AirGlu BT«
- Menüpunkte und Standardvorgaben für die Firmware-Version »C« 3.00
- Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 3.00
- Index
72
Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 3.00
Picture-
Control-
System
Automatisch, Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt,
Landschaft, Ausgewogen, Creative Picture Controls (Kreative
Picture-Control-Konfigurationen: Traum, Morgen, Pop,
Sonntag, Düster, Dramatisch, Stille, Verblichen, Melancholisch,
Rein, Jeans, Spielzeug, Sepia, Blau, Rot, Pink, Holzkohle,
Graphit, Binär, Ruß); die ausgewählte Picture-Control-
Konfiguration kann modifiziert werden; Speichermöglichkeit
für benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen
Speichermedien
CFexpress-Speicherkarten (Typ B) und XQD-Speicherkarten
Zwei Speicher-
kartenfächer
Die Karte in Fach 2 kann als Reserve oder für Sicherungskopien
genutzt werden, für die separate Speicherung von NEF-(RAW-)
und JPEG-Dateien oder für die Speicherung von JPEG-
Duplikaten in verschiedenen Bildgrößen und -qualitäten;
Dateien lassen sich von einer Karte auf die andere kopieren.
Dateisystem DCF 2.0, Exif 2.32
Sucher
Sucher
Elektronischer OLED-Sucher mit Bilddiagonale 1,27 cm
(0,5 Zoll) und ca. 3,69 Mio. Punkten (Quad VGA);
Farbabgleich und automatische sowie 18-stufige
manuelle Helligkeitseinstellung; hohe Bildrate für
Sucheranzeige verfügbar
Bildfeld-
abdeckung
ca. 100 % horizontal und 100 % vertikal
Vergrößerung
ca. 0,8-fach (mit Objektiv 50 mm auf Unendlich fokussiert,
−1,0 dpt)
Lage der
Austrittspupille
23 mm (−1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenaußenäche)
Dioptrienein-
stellung
−4 bis +3 dpt
Augensensor
Automatische Umschaltung zwischen Monitor- und
Sucher-Display
Monitor
Monitor
TFT-Touchscreen-LCD mit Bilddiagonale 8 cm (3,2 Zoll) und
ca. 2,1 Mio. Punkten; vertikal und horizontal neigbar;
170° Betrachtungswinkel; ca. 100 % Bildfeldabdeckung;
Farbabgleich und 15-stufige manuelle Helligkeitseinstellung
Datenspeicherung