Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
27
Neue Optionen für die Individualfunktionen f2 »Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« und g2 »Benutzerdef. Bedienelemente«
Neue bei Individualfunktion f2 »Ben.def.
Bedienelemente (Aufn.)« zuweisbare
Funktionsarten
Menüpunkt Beschreibung
K
[Zwischen FX und
DX umschalten]
Das Drücken des Bedienelements schaltet auf
[
DX (24×16)
] um, wenn [
FX (36×24)
] als Bildfeld
gewählt ist. Wenn ein anderes Bildfeld als [
FX
(36×24)
] gewählt ist, stellt das Drücken des
Bedienelements die Option [
FX (36×24)
] ein.
a
[Flimmerreduzie-
rung (Foto)]
Das Drücken des Bedienelements ändert die
für [Flimmerreduzierung (Foto)] im
Fotoaufnahmemenü gewählte Einstellung von
[ON] auf [OFF], oder umgekehrt.
L
[Andere Kameras
überschreiben]
Drücken Sie das Bedienelement bei der
synchronisierten Auslösung, um ferngesteuert
die Rolle der Master-Kamera von einer anderen
Kamera zu übernehmen, die bis dahin als
Master-Kamera andere Kameras fernsteuert.
Diese Option ist anwendbar, wenn mehrere
Kameras derselben Gruppe mithilfe von [Mit
anderen Kameras verbinden] im
Netzwerkmenü zu Master-Kameras bestimmt
wurden.
Sie kann nicht verwendet werden, um
Kameras, die als Remote-Kameras arbeiten,
zur Master-Kamera zu machen.
M
[Live-View-
Infoanzeige
wechseln]
Drücken Sie das Bedienelement, um zwischen
verschiedenen Aufnahmeanzeigen zu wechseln.
Die Art und der Inhalt der verfügbaren Anzeigen
kann mit den Individualfunktionen d18
[
Standard-Monit.darst. b. Aufnahme
] und d19
[
Indiv. Monitordarst. b. Aufnahme
] bestimmt
werden.
m
[Ansichtmodus
(Foto Lv)]
Das Drücken des Bedienelements schaltet die
für Individualfunktion d9 [Ansichtmodus
(Foto Lv)] gewählte Option von [Auswirk. d.
Einstellungen darstellen] auf [Darstellung
für Betrachtung optim.] um, oder umgekehrt.