Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Lithium-Ionen-Akku EN-EL18d
Typ Lithium-Ionen-Akku
Nenndaten Spannung 10,8 V, Kapazität 3300 mAh
Betriebstemperatur –10 °C bis +40 °C mit Z 9
Abmessungen (B × H × T) ca. 56,5× 27 × 82,5 mm
Gewicht ca. 175 g, ohne Akku-Schutzkappe
D Vorsicht beim Entsorgen von Datenträgern
Beachten Sie bitt
e, dass durch das Löschen von Bildern oder das Formatieren von Speicherkarten
oder anderen Datenträgern die ursprünglichen Bilddaten nicht vollständig entfernt werden. Gelöschte
Dateien auf entsorgten Datenträgern können unter Umständen mit handelsüblicher Software
wiederhergestellt werden. Das könnte zu einem Missbrauch persönlicher Bilddaten führen. Der Schutz
persönlicher Daten vor unbefugtem Zugriff liegt in der Verantwortung des Benutzers.
Bevor Sie einen Datenträger wegwerfen oder an eine andere Person übereignen, löschen Sie alle
Daten mit einer handelsüblichen Löschsoftware. Sie können auch den Datenträger formatieren und ihn
anschließend komplett mit Fotos auffüllen, die keine privaten Informationen enthalten (zum Beispiel
Bilder vom Himmel). Wenn Sie Datenträger physisch zerstören, sollten Sie vorsichtig vorgehen, um
Verletzungen zu vermeiden.
Vor dem Übereignen der Kamera an eine andere Person oder dem Entsorgen der Kamera sollten
Sie den Menüpunkt [Alle Einstellungen zurücksetzen] im Kamera-Systemmenü verwenden, um
Netzwerkdaten und andere persönliche Informationen zu löschen.
D Unterstützte Standards
DCF Version 2.0: DCF (Design Rule for Camera File System) ist ein weit verbreiteter
Industriestandard für Digitalkameras, der die Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Kamera-
Marken sicherstellen soll.
Exif Version 2.32: Die Kamera unterstützt Exif Version 2.32 (Exchangeable Image File Format for
Digital Still Cameras), einen Standard, der mit dem Ziel eingeführt wurde, das Zusammenspiel
von Druckern und Digitalkameras zu verbessern, um auf einfache Weise hochwertige Ausdrucke
zu erstellen. Die in den Bilddateien gespeicherten Informationen werden von Exif-kompatiblen
Druckern für die Optimierung der Farbwiedergabe genutzt. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Anleitung des Druckers.
HDMI: High-Definition Multimedia Interface ist eine standardisierte Multimedia-Schnittstelle, die
bei Unterhaltungselektronik und AV-Geräten Anwendung findet. Digitale Bild- und Tondaten sowie
Steuersignale werden über ein einziges Kabel zwischen HDMI-kompatiblen Geräten übertragen.
950
Technische Daten