Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Menüeinstellungen speichern/laden
G-TasteU
BSystemmenü
Die aktuellen Einstellungen der Kameramenüs können auf einer Speicherkarte gesichert werden.
Gespeicherte Einstellungen lassen sich laden, wodurch die Menüeinstellungen unter mehreren
Kameras des gleichen Modells ausgetauscht werden können.
Sind zwei Speicherkarten eingesetzt, werden die Einstellungen auf die Karte in Fach1 gespeichert.
Die folgenden Einstellungen werden gespeichert:
Menü FOTOAUFNAHME
[Aufnahmekonfiguration]
[Erw. Aufnahmekonfiguration]
[Dateinamen]
[Funktion der Karte in Fach 2]
[Bildfeld]
[Bildqualität]
[Bildgrößeneinstellungen]
[RAW-Aufzeichnung]
[ISO-Empfindlichkeits-Einstellung.]
[Weißabgleich]
[Picture Control konfigur.] (benutzerdefinierte Picture-Control-Konfigurationen werden als
[Automatisch] gespeichert)
[Farbraum]
[Active D-Lighting]
[Rauschunterdr. bei Langzeitbel.]
[Rauschunterdrück. bei ISO+]
[Vignettierungskorrektur]
[Beugungsausgleich]
[Auto-Verzeichnungskorrektur]
[Flimmerreduzierung (Foto)]
[Hochfreq.-Flimmerreduzierung]
[Belichtungsmessung]
[Blitzbelichtungssteuerung]
[Fokusmodus]
[AF-Messfeldsteuerung]
[Optionen der AF-Motivwahrnehm.]
[Bildstabilisator (VR)] (die verfügbaren Optionen hängen vom Objektiv ab)
[Autom. Belichtungsreihen]
Menü VIDEOAUFNAHME
[Aufnahmekonfiguration]
[Erw. Aufnahmekonfiguration]
800
Menüeinstellungen speichern/laden
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-