Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Die Ladekontrollleuchten blinken während des Ladevorgangs und leuchten dauerhaft, wenn der
Akku voll aufgeladen ist. Abhängig vom Ladezustand des Akkus kann es etwa zehn Sekunden lang
dauer
n, bis die Leuchten mit dem Blinken beginnen.
Setzen Sie den Akku mit den Kontakten zuerst in das Akkuladefach ein. Richten Sie dabei den Akku
an der Führung aus und schieben Sie ihn anschließend in die angegebene Richtung, bis er einrastet.
Wählen Sie für den Ladevorgang einen Platz, wo das Ladegerät sicher und erschütterungsfrei steht.
Ein leerer Akku wird in etwa 4 Stunden vollständig aufgeladen.
Während des Ladevorgangs leuchten die Ladekontrollleuchten eine nach der anderen auf, bis der
Ladevorgang abgeschlossen ist und alle drei Lampen leuchten.
Der Akkuladezustand wird von den Ladekontrollleuchten angegeben:
Ladekontrollleuchten
Ladezustand
<50% ≥50%, <80% ≥80%, <100% 100%
100%
I (aus) I (aus) H (blink
t) K (ein)
80%
I (aus) H (blinkt) K
(ein) K (ein)
50%
H (blinkt) K
(ein) K (ein) K (ein)
D Vorsicht beim Aufladen von Akkus EN-EL18d
Lithium-Ionen-Akkus vom T
yp EN-EL18d sind nicht mit den Ladegeräten MH-26a und MH-26
kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Sie für das Aufladen eines Akkus EN-EL18d mittels Ladegerät das
Modell MH-33 verwenden.
D Falls die Ladekontrollleuchten schnell blinken
Wenn die Ladekontrollleuchten schnell blinken (8-mal in der Sekunde):
Der Akku wurde nicht richtig eingelegt: Das Ladegerät vom Stromnetz trennen, den Akku
entnehmen und wieder einlegen.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig: Verwenden Sie das Akkuladegerät im
vorgesehenen Temperaturbereich (0–40 °C).
Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte das Ladegerät von der Stromversorgung trennen und den
Ladeversuch beenden. Bringen Sie den Akku und das Ladegerät zu einem Nikon-Kundendienst.
80
Aufladen des Akkus