Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
L
[Andere Kameras
überschr
eiben]
Drücken Sie das Bedienelement bei der
synchronisierten Auslösung, um ferngesteuert die
Rolle der Master-Kamera von einer anderen Kamera zu
übernehmen, die bis dahin als Master-Kamera andere
Kameras fernsteuert.
Diese Option ist anwendbar, wenn mehrere
Kameras derselben Gruppe mithilfe von [Mit
anderen Kameras verbinden] im Netzwerkmenü
zu Master-Kameras bestimmt wurden.
Sie kann nicht verwendet werden, um Kameras, die
als Remote-Kameras arbeiten, zur Master-Kamera
zu machen.
4
[+RAW]
Steht die Bildqualität auf einer JPEG-Option,
erscheint »RAW« nach dem Drücken des
Bedienelements in der Aufnahmeanzeige,
und mit der nächsten Aufnahme entsteht
zusätzlich eine NEF-(RAW-)Datei. Die ursprüngliche
Bildqualitätseinstellung wird wieder hergestellt,
wenn man den Auslöser loslässt oder das
Bedienelement erneut drückt, wodurch [+RAW]
aufgehoben wird.
Die NEF-(RAW-)Aufnahmen entstehen mit den
aktuell im Fotoaufnahmemenü unter [RAW-
Aufzeichnung] gewählten Einstellungen.
L
[Lautlos-Modus]
Drücken Sie das Bedienelement, um den Lautlos-
Modus einzuschalten. Erneutes Drücken schaltet den
Modus aus.
M
[Live-View-Infoanzeige
wechseln]
Drücken Sie das Bedienelement, um zwischen
verschiedenen Aufnahmeanzeigen zu wechseln. Die
Art und der Inhalt der verfügbaren Anzeigen kann mit
den Individualfunktionen d18 [Standard-Monit.darst.
b. Aufnahme] und d19 [Indiv. Monitordarst. b.
Aufnahme] bestimmt werden.
b
[Live-View-Infoanzeige
aus]
Das Drücken des Bedienelements blendet Symbole
und andere Informationen in der Aufnahmeanzeige
aus. Erneutes Drücken blendet die Anzeigen wieder
ein.
664
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)