Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
HDR-Überlagerung
G-Taste
UCFotoaufnahmemenü
Die HDR-Funktion bewahrt bei kontrastreichen Motiven die Bilddetails in den Lichtern und Schatten,
indem zwei unterschiedlich belichtete Fotos aufgenommen und zu einem Bild kombiniert werden.
Verwenden Sie diese Funktion für Motive mit sehr hohen Kontrasten oder um möglichst viele
Einzelheiten über den gesamten Helligkeitsbereich zu erhalten.
Option Beschreibung
[HDR-Modus]
[Ein (Serie)]: Nehmen Sie mehrer
e HDR-Bilder
nacheinander auf. Zum Beenden der HDR-Fotografie
wählen Sie erneut [HDR-Modus] und dann [Aus].
[Ein (Einzelbild)]: Nach dem Erstellen eines einzigen
HDR-Bildes wird die HDR-Fotografie automatisch
beendet.
[Aus]: Die HDR-Funktion wird beendet.
[HDR-Stärke]
Wählen Sie die Stärke des HDR-Effekts. Ist [Automatisch]
gewählt, stellt die Kamera die HDR-Stärke automatisch
passend zum Motiv ein.
[Speichern einzelner Bilder (RAW)]
Wählen Sie [ON], um alle Einzelaufnahmen zu speichern, die
für das Erstellen des HDR-Bilds benutzt werden; die Fotos
werden im NEF-(RAW-)Format gespeichert.
499
HDR-Überlagerung