Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Option Beschreibung
[Überlagerungsmodus]
[Addieren
]: Die Aufnahmen werden unverändert
übereinander
gelegt; die Belichtung wird nicht angepasst.
[Durchschnitt]: Die Belichtung der Aufnahmen wird
vor der Überlagerung korrigiert. Der Helligkeitsfaktor
für jede Teilbelichtung entspricht 1 geteilt durch die
Gesamtzahl der Aufnahmen. Zum Beispiel wird für
eine Mehrfachbelichtung aus zwei Aufnahmen die
Helligkeit der Teilbelichtungen auf
1
/
2
reduziert, bei der
Überlagerung von drei Aufnahmen auf
1
/
3
.
[Aufhellen]: Die Kamera vergleicht die Pixel in jedem Bild
und benutzt jeweils nur das hellste.
[Abdunkeln]: Die Kamera ver
gleicht die Pixel in jedem
Bild und benutzt jeweils nur das dunkelste.
[Speicher
n einzelner Bilder (RAW)]
[
ON]: Die Kamera speicher
t sowohl die
Mehrfachbelichtung als auch die zugrunde liegenden
Einzelaufnahmen; die Bilder werden im NEF-
(RAW-)Format gespeichert.
[OFF]: Die einzelnen Aufnahmen werden gelöscht, nur
die Mehrfachbelichtung wird gespeichert.
[Überlagerungsaufnahme]
Ist [ON] gewählt, werden die bisherigen Belichtungen
mit dem aktuellen Livebild überlagert. Dies hilft bei der
Gestaltung der nächsten Aufnahme.
[Erste Belichtung wählen (RAW)]
Für das Verwenden einer NEF-(RAW-)Aufnahme von der
Speicherkarte als erste Teilbelichtung.
492
Mehrfachbelichtung