Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Es wird die präzise Belichtungszeit angezeigt. Zum Beispiel
beträgt bei der Wahl von ¹⁄₅₀₀ s die genaue Belichtungszeit ¹⁄₅₁₂
s, die als Nenner »512.0« angezeigt wir
d.
Hochfrequenz-Flimmerreduzierung
G-TasteU
CFotoaufnahmemenü
Das Wählen von [Ein (Feinabstimmung der Bel.zeit)] ermöglicht es, Belichtungszeiten in den Modi S
und M zwischen ¹⁄₈₀₀₀ und ¹⁄₃₀ s in kleineren Schritten einzustellen; so lassen sich mittels Betrachtung
der Vorschau in der Aufnahmeanzeige Belichtungszeiten finden, bei denen das Flimmern minimal ist.
In Bildern, die bei Hochfrequenz-LED-Beleuchtung aufgenommen werden, oder in Aufnahmen,
die Monitore mit Hochfrequenz-LED-Displays enthalten, kann das Flimmern zur Streifenbildung
(Banding) führen. Die geringere Schrittweite bei der Wahl der Belichtungszeit hilft beim Ermitteln
von Belichtungszeiten, bei denen das Flimmern minimiert ist.
Wählen Sie eine für Ihr Motiv geeignete Belichtungszeit und schalten Sie dann die Hochfrequenz-
Flimmerreduzierung ein. Jetzt können Sie die Belichtungszeit feinabstimmen, während Sie Ihr Motiv
in der Aufnahmeanzeige betrachten, bis Sie einen Wert gefunden haben, der das Flimmern und
die Streifenbildung minimiert. Die Wirkung lässt sich leichter beurteilen, wenn Sie die vergrößerte
Ansicht benutzen.
Wenn die Hochfrequenz-Flimmerreduzierung eingeschaltet ist, wird nur der Nenner der
Belichtungszeit angezeigt, unter Hinzufügung einer Ziffer hinter einem Dezimalpunkt.
Wenn Sie die Hochfrequenz-Flimmerreduzierung ausschalten, wird die Belichtungszeit auf den
nächstliegenden üblicherweise angezeigten Wert zurückgesetzt.
480
Hochfrequenz-Flimmerreduzierung