Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Tipp: Videoaufnahme: Aufnahmemodus
Die Belichtungseinstellungen, die beim Filmen vor
genommen werden können, variieren mit dem
Aufnahmemodus:
Modus Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit
2
P, S
1
—
3
A
4
—
3
M
4 4
4
4
Die Belichtungssteuerung bei Modus S ist wie bei Modus P.
Die maximale ISO-Empfindlichkeit für Videos, die mit der Einst
ellung [ON] für [Digital-VR] im
Videoaufnahmemenü aufgenommen werden, beträgt ISO 25600.
Die obere Grenze für die ISO-Empfindlichkeit kann mit der Option [ISO-Empfindlichkeits-
Einstellung.]> [Maximale Empfindlichkeit] im Videoaufnahmemenü eingestellt werden.
Wenn [ON] für [ISO-Empfindlichkeits-Einstellung.]> [ISO-Automatik (Modus M)] im
Videoaufnahmemenü gewählt ist, kann die obere Grenze für die ISO-Empfindlichkeit mit der
Option [Maximale Empfindlichkeit] festgelegt werden.
Tipp: Weißabgleich während der Videoaufnahme ändern
Der Weißabgleich lässt sich während Videoaufnahmen einstellen, indem die U-Taste gedrückt und ein
Einstellrad gedreht wird.
Tipp: Eine feste Belichtungszeit verwenden
Im Modus M lässt sich die Belichtungszeit auf Werte zwischen
1
/
25
s und
1
/
32000
s einstellen (die
längste einstellbare Belichtungszeit ist von der Bildrate abhängig).
Tipp: Funkfernsteuerungen und Kabelfernauslöser
Wenn [Aufnahme von Videos] für Individualfunktiong2 [Benutzerdef. Bedienelemente]>
[Auslöser] gewählt ist, können die Auslösetasten an optionalen Funkfernsteuerungen und
Kabelfernauslösern zum Fokussieren bis zum ersten Druckpunkt gedrückt werden oder zum Starten
und Stoppen von Videoaufnahmen vollständig heruntergedrückt werden.
Tipp: Ein externes Mikrofon verwenden
Für die Tonaufnahme bei Videos können Mikrofone von Drittanbietern mit Miniklinkensteckern 3,5 mm
verwendet werden.
Mit der Option [Stromversorgung über Mic-Buchse] im Videoaufnahmemenü können Sie
einstellen, ob die Kamera das externe Mikrofon mit Strom versorgen soll (
0 571).
219
Beim Aufnehmen von Videos zu beachten
1
2
3
4