Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Neue Individualfunktion: a14 »Größte
Blende LV bei MF«
Der Menüpunkt [Gr
ößte Blende LV bei MF] wurde dem Menü der Individualfunktionen unter Position
a14 hinzugefügt. Ist [Ein] gewählt, wird für die Aufnahmeanzeige im Sucher oder Monitor immer die
größte Blendenöffnung benutzt, wenn der Fokusmodus auf MF steht. Beim vollständigen Drücken des
Auslösers wird die Blende vor der Belichtung auf den vorgewählten Blendenwert eingestellt.
D Bitte beachten, wenn »Größte Blende LV bei MF« auf »Ein« steht.
Unabhängig von der gewählten Blende ist die Objektivblende im MF-Modus stets voll geöffnet.
Vermeiden Sie es, die Kamera auf die Sonne oder auf andere starke Lichtquellen zu richten.
Andernfalls kann es zu Schäden an der internen Kameraelektronik kommen.
Der Auslöse-Zeitpunkt kann sich leicht verzögern.
Die Serienbildrate nimmt eventuell ab.
Unter folgenden Bedingungen kann es zu Flimmern in der Aufnahmeanzeige kommen:
kurz vor oder nach dem Auslösen der Kamera
wenn ein Bedienelement gedrückt wird, dem die Funktion [Tiefenschärfekontrolle] mit der
Individualfunktion f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)] zugewiesen wurde
wenn Sie zwischen Autofokus und manueller Fokussierung umgeschaltet haben
Die größte Blendenöffnung kommt nicht zur Anwendung, falls der Objektiv-Fokussierring für das
Umschalten von Autofokus auf manuelle Fokussierung gedreht wird.
35
Neue Individualfunktion: a14 »Größte Blende LV
bei MF«
-
-
-