Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Änderungen und Ergänzungen bei der
Funktion »Automatisch er
fassen«
Bei der Funktion [Automatisch erfassen] im Fotoaufnahmemenü und Videoaufnahmemenü gibt es
Änderungen und neue Optionen.
Kompatibilität mit der Kameraeinstellung für
manuelle Fokussierung
In früheren Ver
sionen der Kamera-Firmware mussten Sie für Aufnahmen mit manueller Fokussierung
den Objektiv-Fokusmodusschalter auf [M] stellen. Ab Firmware-Version »C« 5.00 können Sie jedoch
manuell scharfstellen, indem Sie einfach die manuelle Fokussierung an der Kamera wählen.
Der für die Objekterkennung verwendete Bereich kann jetzt mit [Zielbereich] aktiviert und
deaktiviert werden, wenn [Kriterien erfassen] > [Abstand] bei manueller Fokussierung abgewählt
ist.
D Bei »Kriterien erfassen« > »Abstand« beachten
Das Drücken der AF-ON-Taste oder des Auslösers für die Wahl des Abstands bei manueller
Fokussierung speichert die aktuelle Entfernungseinstellung. Bevor Sie eine dieser Tasten drücken,
stellen Sie am Objektiv durch Drehen des Fokussierrings oder Einstellrings den gewünschten
Abstand ein.
Die Genauigkeit der Kamera bei der Ermittlung des Objektabstands kann abnehmen, wenn das
Objekt merklich unscharf ist.
Unterstützung für DX-Bildfeld
In früheren Ver
sionen der Kamera-Firmware konnte beim Aufnehmen mit »Automatisch erfassen«
nur FX als Bildfeld gewählt werden; ab Firmware-Version »C« 5.00 wird jedoch auch das DX-Bildfeld
unterstützt.
Die automatische Aufnahme kann nicht benutzt werden, wenn das Bildfeld im Fotomodus auf [1:1
(24×24)] oder [16:9 (36×20)] eingestellt ist.
23
Änderungen und Ergänzungen bei der Funktion
»Automatisch erfassen«