Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Halten Sie das Bedienelement gedrückt, dem [Hochfreq.-
Flimmerreduzierung
] zugeordnet ist.
Die Kamera wechselt zur Frequenzeinstellung.
Schalten Sie zwischen den Frequenzen um.
Drehen Sie am vor
deren Einstellrad, um zwischen [PRE1],
[PRE2], [PRE3], [PRE4] und [Aus] zu wechseln.
[PRE1] bis [PRE4] sind standardmäßig mit den
nachfolgenden Frequenzen belegt. Verringern Sie den
Flimmereffekt, indem Sie eine Frequenz wählen, die
zurLichtquelle oder zum Hochfrequenz-LED-Display passt.
[PRE1]: 7680 Hz
[PRE2]: 3840 Hz
[PRE3]: 2880 Hz
[PRE4]: 1920 Hz
Wenn sich das Flimmern mit keiner der Optionen von
[PRE1] bis [PRE4] verringern lässt, verwenden Sie einen
benutzerdefinierten Frequenzwert (
0 20).
Wenn Sie [Aus
] wählen, ist das Verhalten wie bei früheren
Versionen der Kamera-Firmware.
Während Sie sich im Modus für die Frequenzeinstellung
befinden, lässt sich durch Drücken des Auslösers kein Bild
aufnehmen.
-
-
-
-
Drücken Sie J, um den Modus für die Frequenzeinstellung zu v
erlassen.
Verlassen Sie den Modus für die Frequenzeinstellung und kehren Sie für das Fotografieren zur
Aufnahmeanzeige zurück.
D Bei der Hochfrequenz-Flimmerreduzierung beachten
Auch wenn Sie eine Frequenzeinstellung vorgenommen haben, können die Flimmer-Erscheinungen
in der Aufnahmeanzeige etwas anders aussehen als in der Fotoaufnahme.
Selbst wenn Sie das Flimmern durch Einstellen einer Frequenz verringert haben, kann es nach
Ändern der Belichtungszeit erneut auftreten.
18
Die Funktion zur Hochfrequenz-
Flimmerreduzierung wurde um eine
Fr
equenzeinstellung ergänzt
2
3
4