Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Verändern Sie Farbton und Helligkeit.
Drücken Sie 4
oder 2, um den Farbton auf der Achse M
(Magenta) – Y (Gelb) zu verändern. Magenta-Töne werden
beim Verschieben nach M verstärkt, Amber-Töne (Gelb)
beim Verschieben nach Y.
Drücken Sie 1 oder 3, um die Helligkeit zu verändern.
Die Helligkeit nimmt mit steigenden Werten zu und mit
sinkenden Werten ab.
Die gewählten Werte werden rechts neben dem
Koordinatenfeld angezeigt.
Drücken Sie die Taste O (Q), um die Standardeinstellungen
wiederherzustellen.
Speichern Sie die Änderungen.
Drück
en Sie
J, um die Änderungen zu speicher
n und zu den Menüs zurückzukehren.
Modi, die gegenüber den Standardeinstellungen verändert wurden, sind durch ein Sternchen
U«) gekennzeichnet.
Um weitere Modi zu erstellen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
Gespeicherte Modi anwenden
Um »Ausgewogener Por
träteindruck« beim Fotografieren einzuschalten, wählen Sie unter [Ausgewog.
Porträteindruck] im Fotoaufnahmemenü den gewünschten Modus aus ([Modus1] bis [Modus3]).
D Einschränkungen bei »Ausgewogener Porträteindruck«
[Ausgewog. Porträteindruck] ist deaktiviert, wenn [Monochrom] oder [Creative Picture Control] für
[Picture Control konfigur.] ausgewählt ist.
Tipp: Änderungen während der Vorschau auf das Resultat vornehmen
Wurde dem Menüpunkt [Ausgewog. Porträteindruck] mithilfe von Individualfunktion f1 [i-Menü
anpassen] ein Platz im i-Menü zugewiesen, können Sie diese Option wählen, danach mit
dem hinteren Einstellrad einen Modus auswählen und dann Farbton und Helligkeit mit dem
Multifunktionswähler verändern, während die Wirkung auf das Motiv in der Vorschau-Anzeige zu
sehen ist.
15
»Ausgewog. Porträteindruck« wurde im
Fot
oaufnahmemenü und Video
aufnahmemenü
hinzugefügt
3
4