Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Vorsicht beim Aufladen von Akkus EN-EL18a/EN-EL18
Der Netzadapter mit Akkuladefunk
tion kann nicht für das Laden von Lithium-Ionen-Akkus der Typen
EN-EL18a und EN-EL18 benutzt werden. Verwenden Sie hierfür ein Ladegerät MH-26a.
D Vorsicht mit dem Netzadapter mit Akkuladefunktion
Lässt sich der Akku nicht mit dem Netzadapter mit Akkuladefunktion aufladen, weil zum Beispiel der
Akku nicht kompatibel ist oder die Kamera zu warm ist, blinkt die Ladeleuchte etwa 30 Sekunden
lang schnell, bevor sie erlischt. Ist die Ladeleuchte dunkel und Sie haben den Ladevorgang nicht
beobachten können, sollten Sie die Kamera einschalten und den Akkuladezustand anhand der
Anzeige prüfen.
Akkus, für die im Systemmenü die Anzeige »4« (l) unter [Akkudiagnose] > [Lebensdauer]
erscheint, lassen sich nicht aufladen.
Tipp: Netzadapter mit Akkuladefunktion: Stromversorgung
Ist [ON] für [Stromversorgung über USB] im Systemmenü gewählt, versorgt der Netzadapter mit
Akkuladefunktion die Kamera mit Strom, wenn sie eingeschaltet ist.
Der Akku wird nicht geladen, während die Kamera mit einer externen Stromquelle betrieben wird.
Weitere Informationen finden Sie unter »‘Stromversorgung’ im Vergleich zu ‘Aufladen’« (
0 795).
Tipp: Stromv
ersorgung und Akkuladen per Computer-USB
Computer können die Kamera nur dann mit Strom versorgen oder den Akku aufladen, wenn sie
mit einem USB-Kabel UC-E25 angeschlossen sind (separat erhältlich;
0 906). Das mitgeliefert
e
USB-Kabel kann für diesen Zweck nicht verwendet werden.
Abhängig vom Modell und den Produktspezifikationen liefern manche Computer keinen Strom für
die Stromversorgung der Kamera oder das Akkuladen.
80
Aufladen des Akkus