Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
A
[AF-Messfeldspeicher]
Das Drücken des Bedienelements wählt ein
voreingest
elltes Fokusmessfeld aus.
Zum Auswählen des Fokusmessfelds müssen Sie es
markieren, das Bedienelement gedrückt halten und
die Fokusmodustaste drücken, bis das Messfeld
blinkt.
Das Verhalten des gewählten Bedienelements lässt
sich durch Drücken von 2 bestimmen, wenn [AF-
Messfeldspeicher] markiert ist.
[Drücken, um d. Fokusm. abzur.]: Das Drücken
des Bedienelements wählt das voreingestellte
Fokusmessfeld aus.
[Halten, um d. Fokusm. abzurufen]: Das
voreingestellte Fokusmessfeld ist ausgewählt,
solange das Bedienelement gedrückt wird.
Das Loslassen des Bedienelements stellt das
Fokusmessfeld wieder auf die Position vor dem
Drücken des Bedienelements zurück.
K
[Mittleres
Auto
fokusmessfeld]
Das Drücken des Bedienelements wählt das mittlere
Fokusmessfeld aus.
F
[Fokusposition speichern]
Durch Gedrückthalten des Bedienelements wird die
aktuelle Entfernungseinstellung gespeichert.
Zum Einstellen auf die gespeicherte Entfernung
wird das Bedienelement benutzt, dem die
Funktion [Fokusposition abrufen] zugewiesen
wurde (»Speicher abrufen«).
Beim Speichern der Fokusposition können
Sie entscheiden, ob das Abrufen mit allen
Bedienelementen möglich sein soll, denen
[Fokusposition abrufen] zugewiesen wurde ([Auf
allen speichern]), oder nur mit einem bestimmten
Bedienelement ([Einzeln speichern]).
Weitere Informationen finden Sie unter »Speichern
und Abrufen von Fokuspositionen« (
0 670).
698
g2: Benutzerdef. Bedienelemente
-
-