Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
m
[Weißabgleich]
Halten Sie das Bedienelement gedrück
t und drehen
Sie am hinteren Einstellrad, um eine Weißabgleich-
Option auszuwählen. In einigen Fällen gibt es
Unteroptionen, die Sie durch Drehen des vorderen
Einstellrads auswählen können.
h
[Picture Control konfigur.]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie ein
Einstellrad, um eine Picture-Control-Konfiguration zu
wählen.
y
[Active D-Lighting]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie ein
Einstellrad, um eine Einstellung für Active D-Lighting
vorzunehmen.
w
[Belichtungsmessung]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie
ein Einstellrad, um eine Belichtungsmessmethode zu
wählen.
I
[Blitzmodus/
Blitzbel.korrektur]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie das
hintere Einstellrad, um einen Blitzmodus zu wählen,
und das vordere Einstellrad, um die Blitzleistung zu
regulieren.
v
[Aufnahmebetriebsart]
Halten Sie das Bedienelement gedrückt und
drehen Sie das hintere Einstellrad, um eine
Aufnahmebetriebsart zu wählen. Optionen für den
gewählten Modus lassen sich, sofern vorhanden, durch
Gedrückthalten des Bedienelements und Drehen am
vorderen Einstellrad auswählen.
z
[Fokusmodus/AF-
Messfeldsteuerung]
Halten Sie das Bedienelement gedrückt und drehen
Sie das hintere Einstellrad, um den Fokusmodus
einzustellen, und das vordere Einstellrad, um die AF-
Messfeldsteuerung zu wählen.
t
[Autom. Belichtungsreihen]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie das
hintere Einstellrad, um die Anzahl der Aufnahmen
für die Automatikreihe festzulegen, und das vordere
Einstellrad, um die Schrittweite oder die Stärke von
Active D-Lighting zu wählen.
665
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)