Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
[Taste für ISO-Empfindlichkeit]:ISO-Empfindlichk
eit
[Belichtungskorrekturtaste]:Belichtungskorrektur
[Auslöser]:Keine Belegung
[Einstellräder]
[Belichtungseinstellung]:A: 3Av/y--, M: 3Av/yTv
[Auswahl Fokus/AF-Messfeldst.]:3t/ys
[Zoom-Funktion für vord. Einstellrad]:Belichtungseinstellung
[Funktionstaste (Fn) des Objektivs]:Belichtung & Fokus speichern
[Funktionstaste (Fn2) des Objektivs]:Autofokus aktivieren
[Fn-Ring d. Objektivs (gg. Uhrz.s.)]:Fokusposition abrufen
[Fn-Ring des Objektivs (Uhrz.sinn)]:Fokusposition abrufen
[Speichertaste des Objektivs]:Fokusposition speichern
[Einstellring des Objektivs]:(hängt vom Objektiv ab)
g3 [Fixierung der Bedienelemente]
[Belichtungszeit fixieren]:OFF
[Blendenwert fixieren]:OFF
[Fixierung des Fokusmessfeldes]:OFF
g4 [Messfeld-Auswahl einschränken]
[Einzelfeld]:L (kann nicht abgewählt werden)
[Großes Messfeld (S)]:M
[Großes Messfeld (L)]:M
[Großes Messfeld (C1)]:M
[Großes Messfeld (C2)]:M
[Motivverfolgung]:M
[Automatische Messfeldsteuerung]:M
g5 [Fixierung des Fokusmodus]:Keine Fixierung
g6[AF-Geschwindigkeit]:0
[Zeitpunkt der Anwendung]:Immer
g7 [AF-Tracking-Empfindlichkeit]:4
g8 [Hochaufl. Digitalzoom – Geschw.]:Standard
g9 [Fine-ISO-Automatik (Modus M)]:Aus
g10 [Erw. Verschl.zeitenber. (Modus M)]:OFF
g11 [Darstellungshilfe]:OFF
g12 [Zebramuster]
[Tonwertbereich des Musters]:Zebramuster aus
[Muster]:Muster 1
[Lichter-Schwellenwert]:250
[Mitteltöne-Bereich]:Wert: 160; Bereich: ±10
g13 [Tonw.bereichsgr. f. Zebramuster]:Keine Fixierung
g14[Gittertyp]:3×3
g15 [Helligkeits-Informationsanzeige]:Histogramm
g16 [Standard-Monit.darst. b. Aufnahme]
581
Individualfunktionen-Menü
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-