Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Bei [RAW in Fach 1, JPEG in F
ach 2] beachten
Wenn im Fotoaufnahmemenü [ON] für [Mehrfachbelichtung] > [Speichern einzelner Bilder (RAW)]
oder [ON] für [HDR-Überlagerung] > [Speichern einzelner Bilder (RAW)] gewählt ist, werden
die einzelnen NEF-(RAW-)Fotos, die als Ausgangsmaterial für die Mehrfachbelichtung oder das HDR-
Bild dienen, zusammen mit dem JPEG-Überlagerungsresultat auf beiden Speicherkarten gespeichert,
ungeachtet der für die Bildqualität gewählten Option.
Tipp: [Sicherungskopie], [RAW in Fach 1, JPEG in Fach2] und [JPEG in Fach1, JPEG in Fach2]
In der Aufnahmeanzeige und im Display wird die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen für
diejenige Karte mit dem geringsten verfügbaren Speicherplatz angezeigt.
Die Auslösung ist gesperrt, wenn eine der beiden Karten voll ist.
Tipp: Dual-Format-Fotos wiedergeben
Verwenden Sie den Menüpunkt [PB-Fach für Dual-Format-Aufn.] im Wiedergabemenü, um das
Kartenfach zu wählen, das für die Wiedergabe von Aufnahmen im dualen Format benutzt wird.
Wenn Sie Dual-Format-Fotos wiedergeben, können Sie die zugehörige Datei im anderen Fach mit
[Z. Kop. auf andere Karte springen] im i-Menü anzeigen.
Tipp: Videos aufzeichnen
Das Kartenfach für die Aufzeichnung eines Videofilms lässt sich mit [Speicherort] im
Videoaufnahmemenü auswählen.
457
Funktion der Karte in Fach 2