Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Bildrate
Die Bildraten für langsame und schnelle Serienaufnahmen k
önnen auch mit der Individualfunktion
d1 [Serienaufnahmegeschw.] eingestellt werden.
Wenn eine Bildrate von 8B/s für langsame Serienaufnahmen gewählt ist, beträgt die tatsächliche
Geschwindigkeit 7,5B/s.
Die zuvor genannten Bildraten-Werte gelten für den Fokusmodus AF-C, Aufnahmemodus M, eine
Belichtungszeit von
1
/
250
s oder kürzer und alle sonstigen Einstellungen auf Standardvorgaben. Die
Bildraten können sinken:
während Blitzaufnahmen,
im Lautlos-Modus,
wenn [ON] für [Flimmerreduzierung (Foto)] im Fotoaufnahmemenü eingestellt ist und
Flimmern erkannt wird,
bei sehr kleinen Blendenöffnungen (hohen Blendenwerten), oder
bei langen Belichtungszeiten.
Wenn [ON] für [Flimmerreduzierung (Foto)] im Fotoaufnahmemenü (
0 476) eingestellt ist, wird
die Aufnahmeanzeige währ
end Serienaufnahmen kurz dunkel.
D Bei Serienaufnahmen beachten
Je nach Aufnahmebedingungen und Leistungsfähigkeit der Speicherkarte kann die Kontrollleuchte
für den Speicherkartenzugriff bis zu etwa einer Minute lang leuchten. Entfernen Sie die
Speicherkarte nicht, während die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff leuchtet. Es könnten
nicht nur ungespeicherte Bilder verloren gehen, sondern die Kamera oder die Speicherkarte könnte
zudem beschädigt werden.
Bei Belichtungszeiten länger als
1
/
250
s wird die Aufnahmeanzeige bei Serienaufnahmen nicht
in Echtzeit aktualisiert. Um Ihr Motiv während der Aufnahme zu verfolgen, wählen Sie kürzere
Belichtungszeiten als
1
/
250
s.
Wenn die Kamera ausgeschaltet wird, während die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff
leuchtet, bleibt die Stromversorgung so lange eingeschaltet, bis alle Bilder aus dem Pufferspeicher
auf der Karte gesichert wurden.
Wenn der Akku leer wird und sich noch Bilder im Pufferspeicher befinden, wird die Auslösung
gesperrt und die Bilder werden auf die Speicherkarte übertragen.
140
Aufnahmebetriebsart
-
-
-
-
-