Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Tipp: Feineinstellung der Abstände für »Near« und »Far«
Die Feineinstellung ist nur für NIKKOR-Objek
tive mit Z-Bajonett verfügbar (ausgenommen
NIKKORZ 58mm 1:0,95 S Noct).
Tipp: Die Anzeigen für »Near« und »Far«
Die Abstände für [Near] und [Far] werden ausschließlich in Metern angezeigt. Sie werden
nicht in Feet angezeigt, auch wenn [Fuß (ft)] für [Entfernungseinheiten] im Systemmenü
gewählt ist.
Drücken Sie die i-Taste.
Die Kamera speichert die Änderungen und kehrt zur Anzeige mit den Einstellungen für die
automatische Aufnahme zurück.
Die automatische Aufnahme unterbrechen oder beenden
Zum Pausieren der automatischen Aufnahme und Zurückkehren zum Bestätigungsdialog für die
Einstellungen drücken Sie die Taste für Videoaufzeichnung. Die automatische Aufnahme lässt sich
durch erneutes Drücken der Taste fortsetzen.
Zum Beenden der automatischen Aufnahme und Zurückkehren zur Aufnahmeanzeige drücken Sie
die Taste O (Q).
D Bei der automatischen Aufnahme beachten
Die Bildfeld-Auswahl steht fest auf [FX (36×24)]. Die automatische Aufnahme kann nicht benutzt
werden, wenn ein DX-Objektiv angesetzt ist.
Im Standby für die automatische Aufnahme stellt die Kamera folgendermaßen scharf.
[Kriterien erfassen]> [Abstand] mittels (M) aktiviert: Die Kamera fokussiert auf die für [Far]
gewählte Entfernung.
[Kriterien erfassen]> [Abstand] mittels (U) deaktiviert: Die Kamera fokussiert auf die
Entfernung, die beim Starten der Funktion für die automatische Aufnahme eingestellt war.
Die Kamera scheitert möglicherweise mit der Objekterkennung im [Zielbereich], wenn dort mehrere
Objekte vorhanden sind.
Regen und Schneefall können die Objekterkennung beeinträchtigen. Die automatische Aufnahme
kann durch Schneefall, Hitzeflimmern oder andere Wettererscheinungen ausgelöst werden.
28
Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
3
-
-