Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Änderungen mit Firmware-Version »C« 4.00
- Mit Firmware-Version »C« 4.00 verfügbare Funktionen
- Mit Firmware-Version »C« 4.00 vorgenommene Änderungen
- Neue Schrittweiten für Belichtungsreihen
- Mehr Zeit für Pre-Release Capture
- Neue Größenoption L für Aufnahmen JPEG + JPEG
- Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
- Niedrige ISO-Empfindlichkeits-Einstellungen für N-Log-Video
- Neue Optionen für Geschwindigkeit des hochauflösenden Digitalzooms
- Neu: Zeitlupen-Videos
- Änderungen bei den Optionen des i-Menüs »Zum Hochladen auswählen«
- Optionen für »Hochladepriorität« zum i-Menü hinzugefügt
- Unterstützung für Power-Zoom
- Neue Individualfunktion: d6 »Belichtungsverzögerungsmodus«
- Neue Optionen für die Individualfunktionen f2 »Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« und g2 »Benutzerdef. Bedienelemente«
- Neue Optionen für die Individualfunktion f3 »Ben.def. Bed.elemente (Wied.)«
- Neue Möglichkeiten bei »Daten für Objektive ohne CPU«
- Erweiterte Zeichenlänge bei IPTC-Eingabe »Category«
- Neue Auslöse-Tonsignale und Lautstärke-Optionen
- »Größe der Sucheranzeige« auch für den Video-Modus wählbar
- Neue Möglichkeit bei der Entfernungsskala für die manuelle Fokussierung
- Änderungen und Hinzufügungen bei »Verbinden mit FTP-Server«
- Änderungen bei synchronisierter Auslösung
- Neue Option »Copyright-Info überschreiben« für Master-Kameras
- Menüpunkte und Standardvorgaben für die Firmware-Version »C« 4.00
- Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 4.00
- Änderungen mit Firmware-Version »C« 4.10
- Index
Prüfen Sie, ob die Kamera wie gewünscht Objekte
entsprechend der gewählten Kr
iterien erkennt.
Im Bestätigungsdialog für die Einstellungen werden Objekte,
die von der Kamera erkannt werden, mit grünen Rahmen
markiert.
Sie können das Fokusmessfeld wählen, wenn eine andere
Option als [Automatische Messfeldsteuerung] für die AF-
Messfeldsteuerung eingestellt ist.
Wenn Sie [Großes Messfeld (C1)] oder [Großes Messfeld
(C2)] für die AF-Messfeldsteuerung gewählt haben, können
Sie die Größe des Messfelds durch Gedrückthalten der
Fokusmodustaste und Drücken von 1, 3, 4 oder 2
einstellen.
Sie können die AF-Messfeldsteuerung im
Bestätigungsdialog für die Einstellungen durch
Gedrückthalten der Fokusmodustaste und Drehen des
vorderen Einstellrads auswählen.
Falls nicht die erwarteten grünen Rahmen erscheinen,
drücken Sie die i-Taste und wiederholen Sie die Schritte9
und 10, bis das gewünschte Resultat erzielt wird.
Starten Sie die automatische Aufnahme.
Um die Funktion für die automatische Aufnahme zu
star
ten, drücken Sie die Taste für Videoaufzeichnung im
Bestätigungsdialog für die Einstellungen.
Die Aufnahme beginnt, sobald ein Objekt erkannt wird, das
die gewählten Kriterien erfüllt; die Aufnahme setzt sich fort,
solange die Kriterien zutreffen.
Die automatische Aufnahme wird nur ausgelöst, wenn alle
für die Kriterien ([Kriterien erfassen]) gewählten Optionen
erfüllt sind.
Die Aufnahmeanzeige schaltet sich zwecks Stromsparen aus,
wenn etwa drei Minuten lang keine Bedienung erfolgt; die
automatische Aufnahme bleibt aber aktiv. Die Anzeige lässt
sich durch Drücken der DISP-Taste oder durch Drücken des
Auslösers bis zum ersten Druckpunkt wieder einschalten.
20
Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
13
14