Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Prüfen Sie, ob die Kamera wie gewünscht Objekte
entsprechend der gewählten Kr
iterien erkennt.
Im Bestätigungsdialog für die Einstellungen werden Objekte,
die von der Kamera erkannt werden, mit grünen Rahmen
markiert.
Sie können das Fokusmessfeld wählen, wenn eine andere
Option als [Automatische Messfeldsteuerung] für die AF-
Messfeldsteuerung eingestellt ist.
Wenn Sie [Großes Messfeld (C1)] oder [Großes Messfeld
(C2)] für die AF-Messfeldsteuerung gewählt haben, können
Sie die Größe des Messfelds durch Gedrückthalten der
Fokusmodustaste und Drücken von 1, 3, 4 oder 2
einstellen.
Sie können die AF-Messfeldsteuerung im
Bestätigungsdialog für die Einstellungen durch
Gedrückthalten der Fokusmodustaste und Drehen des
vorderen Einstellrads auswählen.
Falls nicht die erwarteten grünen Rahmen erscheinen,
drücken Sie die i-Taste und wiederholen Sie die Schritte9
und 10, bis das gewünschte Resultat erzielt wird.
Starten Sie die automatische Aufnahme.
Um die Funktion für die automatische Aufnahme zu
star
ten, drücken Sie die Taste für Videoaufzeichnung im
Bestätigungsdialog für die Einstellungen.
Die Aufnahme beginnt, sobald ein Objekt erkannt wird, das
die gewählten Kriterien erfüllt; die Aufnahme setzt sich fort,
solange die Kriterien zutreffen.
Die automatische Aufnahme wird nur ausgelöst, wenn alle
für die Kriterien ([Kriterien erfassen]) gewählten Optionen
erfüllt sind.
Die Aufnahmeanzeige schaltet sich zwecks Stromsparen aus,
wenn etwa drei Minuten lang keine Bedienung erfolgt; die
automatische Aufnahme bleibt aber aktiv. Die Anzeige lässt
sich durch Drücken der DISP-Taste oder durch Drücken des
Auslösers bis zum ersten Druckpunkt wieder einschalten.
20
Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
13
14