Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Änderungen mit Firmware-Version »C« 2.00
- Mit Firmware-Version »C« 2.00 verfügbare Funktionen
- Mit Firmware-Version »C« 2.00 vorgenommene Änderungen
- Neue Option der AF-Motivwahrnehmung: »Vögel«
- Neue Schrittweiten für Belichtungsreihen
- Neue Optionen für Picture-Control-Konfigurationen
- Neue Größenoption »L« für »JPEG primär, JPEG sekundär« und »HEIF primär, HEIF sekundär«
- Neuer Menüpunkt: »Aufnahme mit Pixelverlagerung«
- Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
- Mehr Zeit für Pre-Release Capture
- Neu: Zeitlupen-Videos
- Farbe der Schärfebestätigung bei »Hochauflösender Digitalzoom« wurde geändert
- Niedrige ISO-Empfindlichkeits-Einstellungen für N-Log-Video
- Änderung bei den verfügbaren Geschwindigkeiten für g8 »Hochaufl. Digitalzoom – Geschw.« im Individualfunktionen-Menü
- Änderungen bei den Optionen des i-Menüs »Zum Hochladen auswählen«
- Optionen für das Hochladen mit Priorität zum i-Menü hinzugefügt
- Neuer Punkt »Geschwindigkeit Videowiedergabe« im i-Menü für die Videowiedergabe
- Neuer Punkt »Opt. aut. Wiederg. Aufnahmeserie« bei »Wiedergabe der Aufnahmeserie« im Wiedergabemenü
- Neuer Punkt »Automatische Bildausrichtung« im Wiedergabemenü
- Unterstützung für Power-Zoom
- Neue Option »Randbreite des Fokusmessfelds« bei a11 »Fokusmessfeld-Anzeige« im Individualfunktionen-Menü
- Neue Individualfunktion: d5 »Belichtungsverzögerungsmodus«
- Neue Option »Halb drücken: Zoom aus (MF)« bei d18 und g17 im Individualfunktionen-Menü
- Belichtungskorrektur und Weißabgleich können jetzt während des Abrufs von Aufnahme-Einstellungen geändert werden
- Neue Optionen für die Individualfunktionen f2 »Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« und g2 »Benutzerdef. Bedienelemente«
- Neue Optionen für die Individualfunktion f3 »Ben.def. Bed.elemente (Wied.)«
- Neue Zurücksetzen-Option
- Neue benutzerdefinierbare Bedienelemente
- Neue zuweisbare Funktionsarten
- Funktionen, die sich Tasten zuweisen lassen
- Funktionen, die sich »Haupt-Einstellrad«/»Mit Einstellrad« zuweisen lassen
- Neue zuweisbare Funktionsarten für »Haupt-Einstellrad«/»Mit Einstellrad« > »Schnelles Blättern«
- Neue zuweisbare Funktionsarten für »Haupt-Einstellrad«/»Mit Einstellrad« > »Videowiedergabe«
- Änderungen beim Durchführen der vollständigen Formatierung mit »Speicherkarte formatieren« im Systemmenü
- Neue Möglichkeiten bei »Daten für Objektive ohne CPU«
- Geänderte Zeichenbegrenzung für das Feld »Category« beim Bearbeiten von »IPTC-Daten« im Systemmenü
- Änderungen bei den Optionen für »Kamera-Signaltöne« im Systemmenü
- Die maximale Vergrößerung der Aufnahmeanzeige wurde auf 400 % erhöht
- »Sucher-Anzeigegröße (Foto Lv)« im Systemmenü wurde in »Größe der Sucheranzeige« geändert
- Neue Möglichkeit bei der Entfernungsskala für die manuelle Fokussierung
- Änderungen und Hinzufügungen bei »Verbinden mit FTP-Server«
- Änderungen bei synchronisierter Auslösung
- Neue Option »Copyright-Info überschreiben« für Master-Kameras
- AirGlu-Zubehör mit angeschlossenem Fernsteuerungshandgriff MC-N10 benutzen
- Menüpunkte und Standardvorgaben für die Firmware-Version »C« 2.00
- Technische Daten nach dem Aktualisieren auf Firmware-Version »C« 2.00
- Index
Markieren Sie [Profil erstellen] und drücken Sie J.
Geben Sie dem neuen Profil einen Namen.
Um zum nächsten Schritt zu gehen, ohne den
v
orgegebenen Standardnamen zu ändern, drücken Sie X.
Der von Ihnen gewählte Name wird in der Liste des
Netzwerkmenüs [Mit anderen Kameras verbinden]>
[Netzwerkeinstellungen] angezeigt.
Zum Umbenennen des Profils drücken Sie J. Um nach der
Eingabe eines Namens fortzufahren, drücken Sie X.
73
Änderungen bei synchronisierter Auslösung
2
3