Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Wählen Sie [Mit anderen Kameras verbinden]
im Netzwerkmenü, markier
en Sie dann
[Netzwerkeinstellungen] und drücken Sie 2.
Änderungen bei synchronisierter
Auslösung
Dur
ch das Hinzufügen v
on [Gruppeneinstellungen] bei [Mit anderen Kameras verbinden]
im Netzwerkmenü ändert sich die Bedienungsweise beim Konfigurieren von Kameras für die
synchronisierte Auslösung. Kameras können für die synchronisierte Auslösung gruppiert werden, und
die Einstellungen der Remote-Kameras lassen sich separat für jede Gruppe ändern. Beim Umschalten
zwischen Gruppen wechseln auch die Remote-Kameras, die von der Master-Kamera gesteuert werden.
Das nachstehend beschriebene Verfahren ersetzt die Ausführungen unter »Synchronisierte
Auslösung« im Kapitel »Verbinden mit anderen Kameras« der Referenzanleitung.
Remote-Kameras lassen sich nun gruppieren. [Liste der entfernten Kameras] wurde daher vom
bisherigen Platz in früheren Firmware-Versionen direkt unter [Mit anderen Kameras verbinden]
zu [Mit anderen Kameras verbinden]> [Gruppeneinstellungen]> (Gruppenname)> [Liste der
entfernten Kameras] verschoben.
Die synchronisierte Auslösung konfigurieren und
verwenden
Führen Sie die nachst
ehenden Schritte aus, um Host-Profile für die synchronisierte Auslösung zu
erstellen. Jede Kamera speichert ihre Aufnahmen auf der eigenen Speicherkarte. Wiederholen Sie den
Vorgang, um für jede Kamera identische Profile zu erzeugen.
WLAN (Wireless LAN)
Host-Profile für die Verbindung per WLAN werden folgendermaßen erstellt:
72
Änderungen bei synchronisierter Auslösung
1