Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Wenn Sie die automatische Aufnahme für Fotos einsetzen
möchten, wählen Sie einen Ser
ienaufnahmemodus:
[Serienaufnahme schnell], [Serienaufnahme langsam],
[C30], [C60] oder [C120].
Wenn Sie die automatische Aufnahme für Videos einsetzen
möchten, gehen Sie zu Schritt4.
Falls der Modus Einzelbild oder Selbstauslöser gewählt
ist, schaltet die Kamera bei Beginn der automatischen
Aufnahme vorübergehend auf schnelle Serienaufnahme um.
Markieren Sie [Automatisch erfassen] im
Foto
aufnahmemenü oder Videoaufnahmemenü und
drücken Sie 2.
Wählen Sie [Benutzer-Voreinstellungen ausw.], markieren
Sie eine Vor
einstellung als Ziel für die Einstellungen der
automatischen Aufnahme und drücken Sie J.
Wählen Sie ein Ziel aus den Voreinstellungen
[Benutzer-Voreinstellungen 1] bis [Benutzer-
Voreinstellungen 5].
Wenn Sie sich für langsame oder schnelle Serienaufnahme entschieden haben, wählen Sie
vor dem For
tfahren die Bildrate.
Positionieren Sie das Fokusmessfeld.
Wählen Sie eine AF-Messfeldsteuerung und positionieren Sie das Fokusmessfeld in dem
Bildbereich, wo das Objekt voraussichtlich erscheinen wird.
Ist der Autofokus eingeschaltet, schaltet die Kamera während der automatischen Aufnahme
vorübergehend auf den Fokusmodus AF-C um.
Ist [Automatische Messfeldsteuerung] als AF-Messfeldsteuerung gewählt, sinkt die
tatsächliche Bildrate auf 15 B/s, wenn für schnelle Serienaufnahmen die Bildrate 20 B/s
gewählt ist.
Für manuelle Fokussierung schieben Sie den Objektiv-Fokusmodusschalter auf [M] und
stellen von Hand scharf. Manuelle Fokussierung ist nur verfügbar, wenn das Objektiv einen
Fokusmodusschalter hat.
26
Neuer Menüpunkt: »Automatisch erfassen«
3
4
5
6