Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
D Bei Aufnahmen mit Pixelv
erlagerung beachten
In den Serienaufnahmefunktionen löst die Kamera nicht fortlaufend aus, während der Auslöser
vollständig heruntergedrückt bleibt.
Das Ändern von Kamera-Einstellungen beim Fotografieren mit Pixelverlagerung kann zum Abbruch
der Aufnahmeserie führen.
Langzeitbelichtungen (»Bulb« oder »Time«) werden nicht unterstützt. Falls die Belichtungszeit auf
Bulb oder Time eingestellt ist, blinkt [Bulb] oder [Time] in der Aufnahmeanzeige und im Display.
Der Fokusmodus bei Autofokus steht fest auf AF-S. Falls die momentan für die AF-
Messfeldsteuerung gewählte Option nur mit AF-C verfügbar ist, wechselt die AF-Messfeldsteuerung
auf Einzelfeld.
Individualfunktion d6 [Erw. Verschlusszeitenbereich (M)] steht fest auf [OFF].
D Aufnahmen mit Pixelverlagerung: Einschränkungen
Die Pixelverlagerung lässt sich mit einigen Kamerafunktionen nicht kombinieren; dazu gehören:
Videoaufnahmen,
Selbstauslöser,
Highspeed-Serienaufnahmen +,
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung,
Flimmerreduzierung (Foto),
Bildstabilisator (VR),
Automatikreihen,
Mehrfachbelichtungen,
HDR-Überlagerung,
Intervallaufnahmen,
Zeitraffervideos,
Fokusverlagerung,
Automatisch erfassen,
Belichtungsverzögerungsmodus, und
Energiesparend (Foto-Modus).
20
Neuer Menüpunkt: »Aufnahme mit
Pixelv
erlagerung«