Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update

Table Of Contents
Markieren Sie [Aufnahme mit Pixelverlagerung] im
Foto
aufnahmemenü und drücken Sie 2.
Fotos mit Pixelverlagerung aufnehmen
D Vor dem Aufnehmen
Die Pix
elverlagerungsfunktion eignet sich für Stativaufnahmen von Landschaften, Gebäuden und
anderen ruhenden Objekten. Daher wird das gewünschte Ergebnis mit Objekten in Bewegung oder
bei Aufnahmen ohne Stativ vermutlich nicht erzielt.
Um beim Verschmelzen der Pixelverlagerungs-Teilaufnahmen eine bestmögliche Bildqualität zu
gewährleisten, ist es empfehlenswert, vor der Aufnahme ein Pixelmapping mithilfe der Funktion
[Pixelmapping] im Systemmenü durchzuführen.
Machen Sie ein Testfoto mit den aktuellen Einstellungen.
Wir empfehlen das Verwenden einer der folgenden Stromquellen, damit die Stromzufuhr während
des Aufnahmebetriebs nicht unterbrochen wird:
ein vollständig geladener Akku
ein optionaler Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P
ein optionaler Netzadapter EH-8P mit einem USB-Kabel UC-E25 (Stecker vom Typ C an beiden
Enden)
ein optionaler Akkufacheinsatz EP-5B mit einem Netzadapter EH-5d, EH-5c oder EH-5b
D NXStudio
Achten Sie darauf, die neueste Version aus dem Nikon Download-Center herunterzuladen und zu
installieren. Frühere Versionen unterstützen das Überlagern von Aufnahmen mit Pixelverlagerung
möglicherweise nicht.
Montieren Sie die Kamera auf einem Stativ oder sorgen Sie anderweitig für eine stabile
Aufstellung.
16
Neuer Menüpunkt: »Aufnahme mit
Pixelv
erlagerung«
-
-
-
-
1
2