Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
634
AWL mit Funksignal
5
f
: Bauen Sie eine drahtlose Verbindung zwischen
der WR-R10 und den Remote-Blitzgeräten auf.
Stellen Sie die Remote-Blitzgeräte auf den Modus AWL mit
Funksignal ein.
Stellen Sie die Remote-Blitzgeräte auf den in Schritt 3 für
die WR-R10 gewählten Kanal ein.
Koppeln Sie jedes Remote-Blitzgerät mit der
Funkfernsteuerung WR-R10 gemäß der in Schritt 4
gewählten Option:
-[Pairing]: Starten Sie den Kopplungsvorgang am Remote-
Blitzgerät und drücken Sie die Zuordnungstaste an der
WR-R10. Der Kopplungsvorgang ist abgeschlossen, wenn
die LINK-Lampen an der WR-R10 und dem Blitzgerät
orange und grün blinken. Sobald die Verbindung
hergestellt ist, leuchtet die LINK-Lampe am Remote-
Blitzgerät grün.
-[PIN]: Geben Sie die im vorigen Schritt gewählte PIN mit
den Bedienelementen des Remote-Blitzgeräts ein. Der
Kopplungsvorgang beginnt mit der Eingabe der PIN.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LINK-
Lampe am Remote-Blitzgerät grün.
6
f
: Wiederholen Sie Schritt 5 für die verbliebenen
Remote-Blitzgeräte.