Referenzhandbuch (vollständige Anleitung)

Table Of Contents
698
Kompatible Blitzgeräte
D
Messfelder für Blitzbelichtungsspeicher
Bei der Blitzbelichtungsspeicherung mit optionalen Blitzgeräten wird in
den folgenden Bereichen gemessen:
D
Hinweise zu optionalen Blitzgeräten
Weiterführende Informationen finden Sie im Handbuch des Blitzgeräts.
Wenn das Blitzgerät das Creative Lighting System (CLS) unterstützt,
schlagen Sie im Abschnitt über CLS-kompatible digitale
Spiegelreflexkameras nach. Diese Kamera ist nicht in der Kategorie
»digitale Spiegelreflexkameras« in den Handbüchern der Modelle
SB-80DX, SB-28DX und SB-50DX aufgeführt.
Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige (
c
) nach der Aufnahme mit i-TTL-
Blitzsteuerung oder mit Automatik ohne TTL etwa drei Sekunden lang
blinkt, wurde der Blitz mit voller Leistung gezündet und die Aufnahme
ist eventuell unterbelichtet (nur bei CLS-kompatiblen Blitzgeräten).
Die i-TTL-Blitzsteuerung kann bei ISO-Empfindlichkeiten zwischen 64
und 12800 (Z 7II) bzw. zwischen 100 und 12800 (Z 6II) benutzt werden.
Bei ISO-Empfindlichkeiten oberhalb von 12800 werden je nach
Entfernung und Blendeneinstellung möglicherweise keine
zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht.
Aufnahme mit Blitzsteuerung Messfeld
Einzelnes Blitzgerät
i-TTL
6-mm-Kreis in der
Bildmitte
Blitzautomatik mit
automatischer
Blendensteuerung
(
q
A)
Vom Sensor des
Blitzgeräts gemessener
Bereich
Mittels Advanced
Wireless Lighting
gesteuerte Remote-
Blitzgeräte
i-TTL Gesamtes Bildfeld
Blitzautomatik mit
automatischer
Blendensteuerung
(
q
A)
Vom Sensor des
Blitzgeräts gemessener
Bereich
Blitzautomatik ohne
TTL (A)