Benutzerhandbuch

58
Basis-Einstellungen
❚❚ Gesichts-/Augenerkennungs-AF für Tiere
Wenn »Tiererkennung« für Individualfunk-
ton a4 (»Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)«)
gewählt ist und die Kamera erkennt einen
Hund oder eine Katze, erscheint ein gelber
Rahmen als Fokusmessfeld um das Gesicht
oder, falls die Kamera die Augen erfasst, um
eines der Augen. Ist AF-C als Fokusmodus
gewählt, leuchtet das Fokusmessfeld gelb,
wenn Gesichter oder Augen erkannt werden.
Ist hingegen AF-S gewählt, wird das Fokus-
messfeld grün, sobald die Kamera scharfstellt.
Erkennt die Kamera mehrere Tiere oder mehr
als ein Auge, erscheinen die Symbole e und
f am Fokusmessfeld, und Sie können das
Fokusmessfeld über einem anderen Gesicht oder Auge positionieren,
indem Sie 4 oder 2 drücken.
Während der Wiedergabe können Sie durch Drücken von J auf das
Gesicht oder das Auge zoomen, welches für die Scharfeinstellung
benutzt wurde.
D Tiererkennungs-AF
Die Augenerkennung für Tiere steht nicht im Video-Modus zur Verfügung. Die
Augen- und Gesichtserkennung für Tiere erkennt möglicherweise die Gesichter
oder Augen einiger Rassen nicht oder arbeitet unter Umständen nicht wie erwar-
tet, wenn:
das Gesicht einen sehr großen oder sehr kleinen Teil des Bildes ausfüllt,
das Gesicht zu stark oder zu schwach beleuchtet ist,
das Gesicht oder die Augen durch das Fell oder andere Objekte verdeckt sind,
die Augen eine ähnliche Farbe wie das restliche Gesicht haben, oder
das Tier sich beim Aufnehmen stark bewegt.
Das ausgesandte AF-Hilfslicht kann sich nachteilig auf das Aussehen der Augen
mancher Tiere auswirken; es empfiehlt sich, für Individualfunktion a12 (»Integ-
riertes AF-Hilfslicht«) die Einstellung »Aus« zu wählen.
Fokusmessfeld